anpassbarer Beinumfang durch 3 verstellbare Riemen
schnell an- und ausgezogen durch Reißverschluss
verstellbarer und austauschbarer Schuhriemen aus Leder
beste Verarbeitung und Qualität
2 Größen passend für alle Beine von schlank bis kräftig
Schnell wird aus Ihrem Trekkingschuh ein handfester Jagdstiefel
Höhe ab Fussgelenk: ca. 32 cm
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Schurwolle Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Warum eigentlich Gamaschen?
Gamaschen haben viele Vorteile. Sie sind warm, bieten guten Schutz gegen Dornen, Äste, Schnee und Matsch und machen aus einem normalen Jagd- oder Trekkingschuh mit wenigen Handgriffen einen ordentlichen Jagdstiefel – und zwar nur dann, wenn man ihn auch wirklich braucht.
Stabil, warm und dornenresistent: Filz und Leder
Ein 3mm dicker und widerstandsfähiger Wollfilz bildet den eigentlichen Korpus der Gamaschen. Alle stärker belasteten Stellen wie auch alle Schnallen werden aus unserem stabilen Fettleder gefertigt. So schaffen wir einen sicheren Schutz vor Dornen und anderen spitzen Hindernissen und verwenden zugleich eines der wärmsten und trotzdem atmungsaktiven Materialien, die uns in der Natur zur Verfügung stehen.
Gamaschen müssen passen!
Gamaschen müssen gut sitzen, denn man ist mit ihnen viel in Bewegung, sie sollen wärmen und dürfen nicht vom Schuh rutschen oder Schnee und Nässe einlassen. Unsere Filz-Gamaschen haben genau dafür ein geschicktes System: über drei Lederschnallen lassen sich der Umfang von Schuh, Fessel und Wade getrennt voneinander einstellen und die Gamasche wird zur Maßanfertigung für Ihr eigenes Bein. Der Lederriemen unter dem Schuh ist ebenfalls in der Länge variabel und gewährleistet so guten Sitz auf unterschiedlichen Schuhtypen.
Spielend einfach an- und ausgezogen
Damit das An- und Ausziehen durch all die Schnallen nicht zur Qual wird, haben unsere Gamaschen zusätzlich hinter dem Schnallensystem noch einen Reißverschluss. Wenn Sie also einmal die Maße für Ihre Beine eingestellt haben, brauchen Sie sich nie mehr mit der Bedienung der Schnallen abmühen. Sie schlüpfen einfach in die Gamasche hinein, schliessen den Reißverschluss und sind einsatzbereit.
Austauschbare Schuhschlaufe für lange Lebensdauer der Gamaschen
Das einzige Teil, das theoretisch irgendwann verschleissen kann, ist der Riemen, der unter dem Schuh hindurch über die Sohle läuft. Sollte dies bei häufiger Benutzung einmal passieren, können Sie den alten Riemen bei den WALDKAUZ-Gamaschen einfach aushaken und gegen einen neuen ersetzen, den Sie entweder bei uns bestellen oder bei jedem Schuster fertigen lassen können.
Zwei Größen für alle Beine
Ob schlankes Damenbein, normales Herrenbein oder Fußballerwaden, mit zwei Größen haben wir für alle Jägerinnen und Jäger die passende Form zur Hand. Das normale Modell passt Damen und Herren mit normalem Beinumfang, das XL-Modell ist für Weidmänner mit besonders starken Waden (ab ca. 45 cm Umfang) gedacht.
Gut geeignet als warme Kamindecke, Bettüberwurf oder für frische Abende auf der Terrasse
großzügiges Maß von ca. 200 x 150 cm
besonders dicht gewebter Doubleface-Loden
100% Schurwolle (Mongolei) mit extra weicher Oberfläche
Manufakturqualität
Gewicht: ca. 1800 g
naturfarbend (ungefärbt)
Doubleface, d.h. eine Seite dunkelbraun, eine Seite grau
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Dekorativer Wärmespender: Unsere WALDKAUZ-Kamindecke
Warme Decken braucht`s immer! Dieses hübsche Stück ist aus einem sehr hochwertigen Doubleface-Loden aus 100% mongolischer Schurwolle gefertigt, dekorativ eingefaßt mit einer kontrastfarbigen Kettelnaht und mit dem großzügigen Maß von ca. 1,5 x 2 m. Die besonders dichte Verarbeitung und der extra weich aufbereitete Flor auf beiden Seiten machen sie zu einem mollig warmen Überwurf für viele Zwecke.
Ob Sie die Lodendecke im Auto aufbewahren und zum Picknick hervorzaubern, auf der Terrasse an milden Frühlings- oder Herbstabenden ihre tollen Wärmeeigenschaften genießen oder sie einfach als Kamindecke im Wohnzimmer bereit liegen haben – an Einsatzmöglichkeiten wird es nicht mangeln! Auch als dekorativer Bettüberwurf eignet sie sich aufgrund ihrer festen Webart hervorragend.
Echter Loden!
Für unseren Loden aus 100% mongolischer Schurwolle wird die Oberfläche des Lodens besonders behandelt: Mißverständlicherweise heißt dieser Prozess „aufrauhen“, obwohl das Gegenteil passiert: Um eine besonders weiche Haptik zu erlangen, wird die Oberfläche beidseitig mit häkchen-bewehrten Walzen behandelt, die die Wollfasern auf der Oberfläche in die Höhe ziehen und so das Volumen des Stoffes vergrössern. Durch das so erzeugte Luftpolster entsteht eine natürliche Isolationsschicht, die den wärmenden Effekt des Lodens noch einmal verstärkt.
Sauber verarbeitet!
Die abgerundeteten Außenkanten der Decke haben wir mit einem dekorativen Kettelstich in Kontrastfarbe versehen. Der unempfindliche Loden steckt im Übrigen auch dreckmässig eine Menge weg: Verschmutzungen wie z.B. durch Erde können meist nach dem Trocknen einfach ausgebürstet werden.
Mongolische Wolle
Reine Schurwolle aus der Mongolei ist besonders weich und wärmend. Zudem ist sie ungefärbt. Das grobe Oberhaar der Schafe wird zur Produktion von Teppichen und derbem Filze genutzt, das feine Unterhaar, mit einer Feinheit, die fast mit Kaschmir zu vergleichen ist, bildet den Rohstoff für unsere Wolldecke. Die Ausrüstung der mulesingfreien Wolle erfolgt rein mechanisch und ohne jegliche chemischen Zusätze. Das Garn wird in einer deutschen Spinnerei (Brandenburg) gesponnen und das Weben und Ausrüsten bis zur fertigen Decke erfolgt in der Tuchfabrik in Tirschenreuth (Bayern). Und wer sich ein bißchen mit guten Woll-Waren und vor allem mit Loden auskennt, der weiß nun auch direkt, mit wem wir diese hübsche Decke zusammen entworfen haben: Mit den Mehlers aus Tirschenreuth!
Hundedecke aus aufgebauschtem Loden
100% Schurwolle
Deckenloden 580g/m
inkl. Transportgummi
Baumwollpaspelierung an der Außenkante
verschiedene Größen siehe Maßtabelle
Manufakturqualität
Materialzusammensetzung:Loden aus 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Gemütliches Plätzchen für den treuen Begleiter - Der "Platzhalter"
Unser "Platzhalter" bietet eurem treuen Gefährten auf vier Pfoten überall einen Platz um Ruhe zu finden. Er ist der perfekte Begleiter für Aktivitäten draußen und bewährt sich bei der Drückjagd unter dem Hochsitz, bei der Hundeausbildung und auch beim Besuch im Lieblingsrestaurant. Zusammengerollt nimmt der "Platzhalter" kaum Platz weg und ist somit ohne Probleme zu transportieren und zu verstauen.
Er ist aus dem gleichen, erstklassigen Loden wie unsere Ansitz- und Picknick-Lodendecke gefertigt und besteht somit aus bester Schurwolle. Diese kleine Lodendecke schützt euren Hund zuverlässig vor Bodenkälte und Feuchtigkeit und bietet eine hervorragende Wärmeisolierung.
Größen
M
L
Länge & Breite
75 x 75 cm
110 x 75 cm
gerolltes Packmaß
ca. 22 x 11 x 33 cm
ca. 30 x 13 x 33 cm
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder
580g/m Loden aus 100% Schurwolle
Schirm aus echtem Veloursleder
Einheitsgröße
verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61cm)
Lederschlaufe für Erlegerbruch
Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.
Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.
Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist.
Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient.
Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.
Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder
580g/m Loden aus 100% Schurwolle
Schirm aus echtem Veloursleder
Einheitsgröße
verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61 cm)
Lederschlaufe für Erlegerbruch
Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.
Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.
Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist.
Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient.
Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.
Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Field Cap für die Jagd aus Loden und Leder
580g/m Loden aus 100% Schurwolle
Schirm aus echtem Veloursleder
Einheitsgröße
verstellbarer Kopfumfang (bis max. ca. 61 cm)
Lederschlaufe für Erlegerbruch
Der "Schirmling" ist eine Lodenkappe im Stil der klassischen Field Caps, die sich seit ewigen Zeiten schon beim britischen und amerikanischen Militär, bei Park-Rangern, im Forst und allgemein im Outdoorbereich bewährt haben. Sie unterscheiden sich von der typischen Baseball-Cap besonders durch ihre Form, die eher zylindrisch als "halbkugelig" ist. Wir mögen Sie sehr, weil sie im Gegensatz zur Baseball-Cap etwas klassischer wirkt. Ein paar mal getragen und im Rucksack geknautscht, bekommt sie schnell einen schönen Faltenwurf und passt wunderbar zu unserer übrigen Loden-Jagdbekleidung.
Das Kopfteil und die Unterseite des Schirms der Schirmmütze wird aus Tuchloden hergestellt, während die Oberseite des Schirms aus hochwertigem Veloursleder gefertigt wird.
Die hervorragenden Klimaeigenschaften des Tuchlodens sind gleich dreifach sinnvoll: Er ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Der formbare Schirm hält Sonnenstrahlen genauso gut fern, wie er Mondlicht abschattet, so dass immer ein klarer Blick durch Fernglas und Zielfernrohr gewährleistet ist.
Den "Schirmling" gibt es in einer Unisex-Einheitsgröße, die sich mit ihrem verstellbaren Klettverschluss fast jedem Kopfumfang anpassen lässt. Der Verschlussriegel wird von einer Lederschlaufe gehalten, die gleichzeitig als Halter für den Erlegerbruch dient.
Erhältlich ist unsere Lodenkappe "Schirmling" in den drei Farbvarianten Braun, Moosgrün und in Orange für die Drückjagd.
Materialzusammensetzung:Obermaterial Kappe: 100% SchurwolleObermaterial Schirm: Echtes LederEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Warme und angenehme Lodendecke aus bestem Lodenfleece, hergestellt aus reiner Schurwolle in flauschig-weicher Qualität. Gut geeignet für´s Picknick, frische Abende auf der Terrasse oder als warme Kamindecke.
großzügiges Maß von ca. 200 x 150 cm
besonders dicht gewebter Doubleface-Loden
100% Schurwolle mit extra weicher Oberfläche
mit praktischem Ledertragegurt
Manufakturqualität
Gewicht: ca. 1370 g
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Superwarm und schön weich: Unsere STEINKAUZ Lodendecke
Aus unserem Lodenfleece, den wir auch in den Loden-Fleecejacken URS und ADELE verarbeiten, wird diese angenehm warme und weiche Decke im großzügigen Maß von ca. 1,5 x 2 m gefertigt. Die besonders dichte Verarbeitung und der extra weich aufbereitete Flor auf beiden Seiten machen sie zu einem mollig warmen Überwurf für viele Zwecke. Ob Sie die Lodendecke im Auto aufbewahren und zum Picknick oder Biergartenbesuch hervorzaubern, sie auf der eigenen Terrasse an milden Frühlings- oder Herbstabenden ihre tollen Wärmeeigenschaften geniessen oder sie einfach als Kamindecke im Wohnzimmer bereit liegen haben – an Einsatzmöglichkeiten wird es nicht mangeln!
Keine Fleecedecke - sondern echter Loden!
Mit Fleece hat unsere Lodenfleecedecke bis auf den Namensbestandteil nichts gemein: Während herkömmlicher Fleece aus Kunststoff hergestellt wird, handelt es sich hier um ein reines Naturprodukt. Für unseren Lodenfleece aus 100% Schurwolle wird die Oberfläche des Lodens besonders behandelt: Mißverständlicher Weise heisst dieser Prozess „aufrauhen“, obwohl das Gegenteil passiert: Um eine besonders weiche Haptik zu erlangen, wird die Oberfläche beidseitig mit häkchen-bewehrten Walzen behandelt, die die Wollfasern auf der Obefläche in die Höhe ziehen und so das Volumen des Stoffes vergrössern. Durch das so erzeugte Luftpolster entsteht eine natürliche Isolationsschicht, die den wärmenden Effekt des Lodens noch einmal verstärkt.
Sauber verarbeitet!
Die Außenkante der Decke haben wir durch einen Baumwollpaspel geschützt. Der praktische und hübsche Tragegurt aus echtem Leder verpackt die Decke zu einer kompakten Rolle, die sich wunderbar im Auto oder neben dem Sofa aufbewahren lässt. Der unempfindliche Loden steckt im Übrigen auch dreckmässig eine Menge weg: Verschmutzungen wie z.B. durch Erde können meist nach dem Trocknen einfach ausgebürstet werden.
Warme und angenehme Lodendecke aus bestem Lodenfleece, hergestellt aus reiner Schurwolle in flauschig-weicher Qualität. Gut geeignet für´s Picknick, frische Abende auf der Terrasse oder als warme Kamindecke.
großzügiges Maß von ca. 200 x 150 cm
besonders dicht gewebter Doubleface-Loden
100% Schurwolle mit extra weicher Oberfläche
mit praktischem Ledertragegurt
Manufakturqualität
Gewicht: ca. 1370 g
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Superwarm und schön weich: Unsere STEINKAUZ Lodendecke
Aus unserem Lodenfleece, den wir auch in den Loden-Fleecejacken URS und ADELE verarbeiten, wird diese angenehm warme und weiche Decke im großzügigen Maß von ca. 1,5 x 2 m gefertigt. Die besonders dichte Verarbeitung und der extra weich aufbereitete Flor auf beiden Seiten machen sie zu einem mollig warmen Überwurf für viele Zwecke. Ob Sie die Lodendecke im Auto aufbewahren und zum Picknick oder Biergartenbesuch hervorzaubern, sie auf der eigenen Terrasse an milden Frühlings- oder Herbstabenden ihre tollen Wärmeeigenschaften geniessen oder sie einfach als Kamindecke im Wohnzimmer bereit liegen haben – an Einsatzmöglichkeiten wird es nicht mangeln!
Keine Fleecedecke - sondern echter Loden!
Mit Fleece hat unsere Lodenfleecedecke bis auf den Namensbestandteil nichts gemein: Während herkömmlicher Fleece aus Kunststoff hergestellt wird, handelt es sich hier um ein reines Naturprodukt. Für unseren Lodenfleece aus 100% Schurwolle wird die Oberfläche des Lodens besonders behandelt: Mißverständlicher Weise heisst dieser Prozess „aufrauhen“, obwohl das Gegenteil passiert: Um eine besonders weiche Haptik zu erlangen, wird die Oberfläche beidseitig mit häkchen-bewehrten Walzen behandelt, die die Wollfasern auf der Obefläche in die Höhe ziehen und so das Volumen des Stoffes vergrössern. Durch das so erzeugte Luftpolster entsteht eine natürliche Isolationsschicht, die den wärmenden Effekt des Lodens noch einmal verstärkt.
Sauber verarbeitet!
Die Außenkante der Decke haben wir durch einen Baumwollpaspel geschützt. Der praktische und hübsche Tragegurt aus echtem Leder verpackt die Decke zu einer kompakten Rolle, die sich wunderbar im Auto oder neben dem Sofa aufbewahren lässt. Der unempfindliche Loden steckt im Übrigen auch dreckmässig eine Menge weg: Verschmutzungen wie z.B. durch Erde können meist nach dem Trocknen einfach ausgebürstet werden.
derber Ansitzfilz aus 100 % Schurwolle
ca. 12 mm stark, weich und warm
abgesteppte Ränder gegen Ausfransen
angenähter Lederriemen zum handlichen Verzurren
Maße ca. 30 x 40 x 1,2 cm
Jagdzubehör in bewährter WALDKAUZ-Qualität
ACHTUNG! Farbabweichungen möglich (dunkler) da Naturfilz!
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Dicker, weicher Sitzfilz für den warmen Ansitz auf kalten Drückjagdböcken und harten Kanzelbänken
Wem unser faltbarer WALDKAUZ-Sitzfilz nicht dick genug ist oder wen es selbst bei klirrenster Winterkälte noch die ganze Nacht im Freien hält, der wünscht sich unseren dicken, weichen und äußerst bequemen Ansitzfilz "Durus". Ein derber und naturbelassener, 12mm dicker Wollfilz aus 100% Schafschurwolle mit einem Maß von ca. 30x40 cm bietet eine absolut weiche und wärmende Unterlage für lange Ansitze. Die Kanten sind mit einer stabilen Naht versehen, damit der Filz nicht im Laufe der Zeit ausfranst. Mit dem sorgfältig an der Seite festgenähten Lederband lässt sich der Filz zusammenrollen und festzurren, damit er leichter transportiert oder besser im Rucksack verstaut werden kann. Übrigens eignet sich dieser Sitzfilz bei weitem nicht nur für die Jagd, sondern ist auch eine bequeme Knieunterlage für Gartenarbeiten, für´s Picknick oder für die Verschnaufpause beim Wandern. Selbst auf dem Spielplatz freuen sich junge Mütter, daß sie von nun an ein bißchen Sitzkomfort auf der Parkbank geniessen können.
Warme und angenehme Lodendecke aus bestem Lodenfleece, hergestellt aus reiner Schurwolle in flauschig-weicher Qualität. Gut geeignet für´s Picknick, frische Abende auf der Terrasse oder als warme Kamindecke.
großzügiges Maß von ca. 200 x 150 cm
besonders dicht gewebter Doubleface-Loden
100% Schurwolle mit extra weicher Oberfläche
mit praktischem Ledertragegurt
Manufakturqualität
Gewicht: ca. 1370 g
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Superwarm und schön weich: Unsere STEINKAUZ Lodendecke
Aus unserem Lodenfleece, den wir auch in den Loden-Fleecejacken URS und ADELE verarbeiten, wird diese angenehm warme und weiche Decke im großzügigen Maß von ca. 1,5 x 2 m gefertigt. Die besonders dichte Verarbeitung und der extra weich aufbereitete Flor auf beiden Seiten machen sie zu einem mollig warmen Überwurf für viele Zwecke. Ob Sie die Lodendecke im Auto aufbewahren und zum Picknick oder Biergartenbesuch hervorzaubern, sie auf der eigenen Terrasse an milden Frühlings- oder Herbstabenden ihre tollen Wärmeeigenschaften geniessen oder sie einfach als Kamindecke im Wohnzimmer bereit liegen haben – an Einsatzmöglichkeiten wird es nicht mangeln!
Keine Fleecedecke - sondern echter Loden!
Mit Fleece hat unsere Lodenfleecedecke bis auf den Namensbestandteil nichts gemein: Während herkömmlicher Fleece aus Kunststoff hergestellt wird, handelt es sich hier um ein reines Naturprodukt. Für unseren Lodenfleece aus 100% Schurwolle wird die Oberfläche des Lodens besonders behandelt: Mißverständlicher Weise heisst dieser Prozess „aufrauhen“, obwohl das Gegenteil passiert: Um eine besonders weiche Haptik zu erlangen, wird die Oberfläche beidseitig mit häkchen-bewehrten Walzen behandelt, die die Wollfasern auf der Obefläche in die Höhe ziehen und so das Volumen des Stoffes vergrössern. Durch das so erzeugte Luftpolster entsteht eine natürliche Isolationsschicht, die den wärmenden Effekt des Lodens noch einmal verstärkt.
Sauber verarbeitet!
Die Außenkante der Decke haben wir durch einen Baumwollpaspel geschützt. Der praktische und hübsche Tragegurt aus echtem Leder verpackt die Decke zu einer kompakten Rolle, die sich wunderbar im Auto oder neben dem Sofa aufbewahren lässt. Der unempfindliche Loden steckt im Übrigen auch dreckmässig eine Menge weg: Verschmutzungen wie z.B. durch Erde können meist nach dem Trocknen einfach ausgebürstet werden.
Warme und angenehme Lodendecke aus bestem Lodenfleece, hergestellt aus reiner Schurwolle in flauschig-weicher Qualität. Gut geeignet für´s Picknick, frische Abende auf der Terrasse oder als warme Kamindecke.
großzügiges Maß von ca. 200 x 150 cm
besonders dicht gewebter Doubleface-Loden
100% Schurwolle mit extra weicher Oberfläche
mit praktischem Ledertragegurt
Manufakturqualität
Gewicht: ca. 1370 g
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Superwarm und schön weich: Unsere STEINKAUZ Lodendecke
Aus unserem Lodenfleece, den wir auch in den Loden-Fleecejacken URS und ADELE verarbeiten, wird diese angenehm warme und weiche Decke im großzügigen Maß von ca. 1,5 x 2 m gefertigt. Die besonders dichte Verarbeitung und der extra weich aufbereitete Flor auf beiden Seiten machen sie zu einem mollig warmen Überwurf für viele Zwecke. Ob Sie die Lodendecke im Auto aufbewahren und zum Picknick oder Biergartenbesuch hervorzaubern, sie auf der eigenen Terrasse an milden Frühlings- oder Herbstabenden ihre tollen Wärmeeigenschaften geniessen oder sie einfach als Kamindecke im Wohnzimmer bereit liegen haben – an Einsatzmöglichkeiten wird es nicht mangeln!
Keine Fleecedecke - sondern echter Loden!
Mit Fleece hat unsere Lodenfleecedecke bis auf den Namensbestandteil nichts gemein: Während herkömmlicher Fleece aus Kunststoff hergestellt wird, handelt es sich hier um ein reines Naturprodukt. Für unseren Lodenfleece aus 100% Schurwolle wird die Oberfläche des Lodens besonders behandelt: Mißverständlicher Weise heisst dieser Prozess „aufrauhen“, obwohl das Gegenteil passiert: Um eine besonders weiche Haptik zu erlangen, wird die Oberfläche beidseitig mit häkchen-bewehrten Walzen behandelt, die die Wollfasern auf der Obefläche in die Höhe ziehen und so das Volumen des Stoffes vergrössern. Durch das so erzeugte Luftpolster entsteht eine natürliche Isolationsschicht, die den wärmenden Effekt des Lodens noch einmal verstärkt.
Sauber verarbeitet!
Die Außenkante der Decke haben wir durch einen Baumwollpaspel geschützt. Der praktische und hübsche Tragegurt aus echtem Leder verpackt die Decke zu einer kompakten Rolle, die sich wunderbar im Auto oder neben dem Sofa aufbewahren lässt. Der unempfindliche Loden steckt im Übrigen auch dreckmässig eine Menge weg: Verschmutzungen wie z.B. durch Erde können meist nach dem Trocknen einfach ausgebürstet werden.
Warme und angenehme Lodendecke aus bestem Schurwollloden in flauschiger Qualität. Gut geeignet für den Ansitz, aber auch für Picknick oder als Kamindecke.
großzügiges Maß von 200 x 150 cm
Gewicht: ca. 1,25 kg
100% Schurwolle mit extra aufgebauschter Oberfläche
Manufakturqualität
optionaler Ledertragegurt erhältlich
Materialzusammensetzung:Loden aus 100% Schurwolle
Ansitz- und Picknick-Lodendecke
Aus dem gleichen, erstklassigen Loden wie unsere Ansitzdecke "Wetterfleck" ist auch diese Lodendecke gefertigt. Sie unterscheidet sich vor allem dadurch, das sie nicht mit dem langen Reißverschluß versehen ist, der die Andere zu einer multifunktionalen Kombination aus Decke und Wetterfleck macht. Diese Lodendecke erfüllt einfach ihre ursprüngliche Funktion. Sie lässt sich ebenfalls wunderbar für den Ansitz verwenden, ist aber genauso gut für ein Picknick mit der Familie oder die unerwartete Übernachtung in der Jagdhütte des Jagdfreundes geeignet Auch diese Ansitzdecke wird aus bestem Loden in unserer Manufaktur gefertigt. Für dieses Produkt aus 100% Schurwolle wird die Oberfläche besonders aufgebauscht, damit eine weichere Haptik entsteht. Das hat nicht nur den Vorteil, daß die Decke weicher wird, sondern vor allen Dingen auch, daß sie ein besseres Luftpolster und somit bessere Isolierungseigenschaften mitbringt. Die Außenkante ist durch eine Baumwollpaspelierung geschützt. Ihr großzügiges Maß von 200 x 150 cm erlaubt nicht nur ein komfortables Einwickeln, sondern ermöglich auch die Nutzung als Picknickdecke oder einfach als angenehm warme Kamin- oder Couchdecke. Mit dem optional bestellbaren Ledertragegurt lässt sie sich zudem bequem verzurren, transportieren und beispielsweise im Auto aufbewahren.
Praktisches, kleines Filzetui zur Aufbewahrung von Ersatzbatterien und anderen kleinen Dingen
3mm Wollfliz mit Lederverstärkung
Verschluss durch Gummizug
flexibel in der Höhe einsetzbar
sehr vielseitige Einstzmöglichkeiten
Maße Kleiner Saftladen: B 6 cm x H 7-10 cm
Maße Großer Saftladen: B 9 cm x H 8-12 cm
Materialzusammensetzung:Material: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Wenn der Akku leer ist, hilft nur eins: Saft laden!
Die Technik auf der Jagd ändert sich in rasantem Tempo und es gibt immer mehr Ausrüstung, die auf Batterien angewiesen ist. Von der Taschenlampe über Leuchtpunktabsehen im Zielfernrohr, Drückjagdvisiere und Entfernungsmesser bis hin zu Nachtsicht- und Wärmebildtechnik können uns inzwischen so einige Dinge energiemäßig unterwegs in die Knie gehen und den Ansitz verbaseln. Da hilft nur eins: Vorbeugen und Ersatzbatterien bzw. -akkus einpacken!Und damit die Energiereserven nicht irgendwo im Rucksack herumfliegen, haben wir uns ein Etui dafür einfallen lassen. Den Saftladen.Es gibt einen kleinen und einen großen Saftladen, je nachdem wie viele Batterien Sie mitführen und wie viel Saft Sie unterwegs so laden möchten. Und wenn das nicht reicht, bauen wir später noch einen riesen Saftladen und eventuell sogar einen Sauladen!
Passend für fast alle gängigen Batterie- und Akku-Modelle
Der Saftladen ist durch den verschiebbaren Deckel sehr flexibel in seiner Länge einsetzbar und fasst dadurch ein großes Spektrum unterschiedlicher Batterien und Akkus für unterschiedlichste Geräte. Von kleineren Knopfzellen für Zielfernrohre über die eher kompakte CR123A Batterie (oder das RCR123 Akku-Pendant) bis zu den recht langen aber inzwischen sehr verbreiteten 16850 Akkus, die z.B. im Pard NV007 eingesetzt werden, passen je nach Modell zwischen 1 und 4 Stück in das kleine Etui.In den Großen Saftladen gehen sogar die klobigen Akkublöcke einiger Hersteller, wie sie z.B. als IPS 5 und IPS 7 bei Pulsar® Verwendung finden. Die klassischen AA und AAA Batterien passen sowieso hinein. Und wenn man möchte, kann man in dem Etui natürlich auch verschiedene Akkus oder Ladekabel kombinieren. Wir haben beispielhaft in der folgenden Tabelle die Kapazitäten der Etuis für die einzelnen Batterien aufgeführt. In der Bildergalerie finden sich zudem Inspirationen für weitere Anwendungen für unser kleines Energiebündel.
1000 und 1 weitere Verwendungsmöglichkeiten!
Die kleinen Etuis eignen sich aber natürlich längst nicht nur für Akkus und Ersatzbatterien! Es gibt unendlich viele Dinge, die sich im Saftladen wunderbar aufbewahren lassen. Hier nur einige Beispiele: Lockinstrumente, Ladekabel, Lippenpflege, Kanzelschlüssel, die eine Brennecke, Anschussband, Einweghandschuhe, Messerschleifer, das Schweizer Messer, Visitenkarten, Tabletten, Kopfhörer, Gehörschutz-Stöpsel und vieles mehr. Aber auch als originelle Verpackung für ein Geldgeschenk unter Jagdfreunden, einen kleinen Gruß oder ein Dankeschön für die Drückjagd-Einladung macht das kleine Täschchen groß was her und wird seinen Empfänger vielleicht noch auf ganz andere Ideen bringen, was man darin verstauen könnte…
Welche Akkus (und wie viele) passen in die Saftläden?
Batterietyp
Kleiner Saftladen
Großer Saftladen
AA
3 Stk.
4-5 (4 nebeneinander + 1 quer)
AAA
4 Stk.
zu viele, gibt nur durcheinander
CR123A / RCR123A
4 Stk. (je 2 übereinander)
6 (je 3 x 2 übereinander)
16650, 16850, 18650
2 Stk.
3 Stk.
9V Block
1 Stk.
2 Stk.
Pulsar APS 3, APS 5, APS 7
1 Stk.
2 Stk.
Pulsar IPS 5, IPS 7
--
1 Stk.
Pulsar IPS 10, IPS 14
--
--
Lodenfleece aus 100% Schurwolle
Gummibündchen an Handwurzel und Handfläche gegen Verrutschen
Daumendurchlass
Länge ca. 21cm, Innenumfang ca. 25 cm
Universalgröße
Für zierliche Damenhände etwas zu groß
Materialzusammensetzung:Lodenfleece aus 100% Schurwolle
Gegen kalte Hände beim Ansitz - Die WALDKAUZ Pulswärmer
Warme Hände auf dem Ansitz sind Voraussetzung für einen sauberen Schuss. Nur sind Handschuhe nicht immer das Richtige, da sie die Finger ebenfalls umschließen, und das kann man beim Ansitz auch nicht gebrauchen. Deswegen haben wir unsere schön warmen WALDKAUZ Pulswärmer kreiert. Flauschiger Lodenfleece umschließt die Handgelenke und Hände. Die Finger bleiben frei, da es immer passieren kann, dass die jagdliche Situation Schnelligkeit erfordert. Handschuhe ausziehen braucht Zeit und wertvolle Sekunden verstreichen ungenutzt. Mit den Pulswärmern hat man freie Finger und dennoch warme Hände. Waffenhandhabung und Abziehen ist mit den WALDKAUZ Pulswärmern kein Problem. Und so klappt es dann auch mit dem sauberen Schuss.
Mündungsschoner aus Loden und Leder zum Schutz des Gewehrlaufes vor Fremdkörpern
gefertigt aus stabilem Gebirgsloden und Nubukleder
zwei Größen für fast alle Lauftypen
einfach an- und abzunehmen
äusserst leise Bedienung
Größen:
normal: bis 8,5 cm Umfang
weit: bis 14 cm Umfang
Materialzusammensetzung: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Schützen Sie Ihre Laufmündung vor Schmutz und Fremdkörpern!
Eine oft unterschätzte Gefahr im Umgang mit dem Jagdgewehr ist das Eindringen von Fremdkörpern in den Lauf. Ein erfahrener Nachsuchenführer wird bei jedem Einsatz darauf achten, daß die Laufmündung geschützt ist, denn besonders wenn der Schweißhund durch Dick und Dünn zieht, kann besonders leicht Dreck oder einfach eine Fichtennadel in den Lauf fallen und zu verheerenden Schäden an der Waffe bis hin zur Laufsprengung führen. Mit unserem Mündungsschoner sind Sie auf der sicheren Seite, denn er verhindert eben dieses Eindringen von Fremdkörpern in den Lauf. Den WALDKAUZ Mündungsschoner gibt es in zwei Größen, die auf fast allen Jagdgewehren einsetzbar sind: die kleinere Variante ist für einzelne Büchsenläufe von Repetierern Kipplaufbüchsen und Selbstladern ausgelegt und fasst Läufe, die inklusive des Kornsattels einen Umfang von 8,5 cm nicht überschreiten. Hat die Laufmündung einen größeren Durchmesser, beispielsweise durch einen aufgesetzten Kornschutz oder handelt es sich um eine mehrläufige Waffe wie eine Doppelbüchse, eine Bockbüchsflinte, einen Drilling oder eine Doppelflinte, ist das größere Modell die richtige Wahl. Der Mündungsschoner wird einfach über das Laufende gestülpt und mithilfe des Gummizuges einmal um den Lauf gewickelt. Eine Hakenöse dient der Befestigung. Durch den Spielraum im Innendurchmesser und in der Dehnbarkeit des Gummizuges sitzt der Schutz auf allen passenden Waffen immer stramm. Bei Läufen ohne Kornsattel besteht eine Rutschgefahr.
Vorhängeschloss zur Sicherung des Waffenfutterals
Korpus aus massivem Messing
individuell einstellbarer 3er-Zahlencode
kleines, kompaktes Maß (5,5 cm hoch)
ohne lästigen Schlüssel
Markenqualität: Burgwächter
auf der sicheren Seite bei Kontrollen
Aussenmaße (H x B x T): ca. 55 x 21 x 9 mm
Materialzusammensetzung:Messing
Vorhängeschloss mit Zahlencode
Passend zu unseren Waffenfutteralen haben wir nun dieses kleine aber qualitativ hochwertige Schlößchen der Marke Burg-Wächter im Angebot. Es hat einen Korpus aus massivem Messing und einen Stahlbügel. Die innere Durchlass beträgt 22 x 9 mm und hat somit genug Spielraum um durch die unterschiedlichen Schlaufen und Ösen der verschiedenen Futteraltypen geführt zu werden. Verschlossen wir es durch einen 3-Kranz-Zahlencodeverschluss, der individuell einstellbar ist und das ist auch das Schönste an dem Schloß: man braucht nicht noch einen weiteren Schlüssel mit sich führen und man kann ihn auch nicht verlieren!
Einstellen des Zahlencodes
Das Einstellen bzw. Verändern des Zahlencodes ist ganz einfach: Im geöffneten Zustand drehen Sie den Bügel um 180° nach hinten und drücken ihn hinunter. Wählen Sie nun eine neue Zahlenkombination aus, ziehen den Bügel wieder hoch und drehen ihn in seine normale Position zurück. Der neue Code ist jetzt gesetzt, fertig!
Warme und angenehme Lodendecke aus bestem Lodenfleece, hergestellt aus reiner Schurwolle in flauschig-weicher Qualität. Gut geeignet für´s Picknick, frische Abende auf der Terrasse oder als warme Kamindecke.
großzügiges Maß von ca. 200 x 150 cm
besonders dicht gewebter Doubleface-Loden
100% Schurwolle mit extra weicher Oberfläche
mit praktischem Ledertragegurt
Manufakturqualität
Gewicht: ca. 1370 g
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Superwarm und schön weich: Unsere STEINKAUZ Lodendecke
Aus unserem Lodenfleece, den wir auch in den Loden-Fleecejacken URS und ADELE verarbeiten, wird diese angenehm warme und weiche Decke im großzügigen Maß von ca. 1,5 x 2 m gefertigt. Die besonders dichte Verarbeitung und der extra weich aufbereitete Flor auf beiden Seiten machen sie zu einem mollig warmen Überwurf für viele Zwecke. Ob Sie die Lodendecke im Auto aufbewahren und zum Picknick oder Biergartenbesuch hervorzaubern, sie auf der eigenen Terrasse an milden Frühlings- oder Herbstabenden ihre tollen Wärmeeigenschaften geniessen oder sie einfach als Kamindecke im Wohnzimmer bereit liegen haben – an Einsatzmöglichkeiten wird es nicht mangeln!
Keine Fleecedecke - sondern echter Loden!
Mit Fleece hat unsere Lodenfleecedecke bis auf den Namensbestandteil nichts gemein: Während herkömmlicher Fleece aus Kunststoff hergestellt wird, handelt es sich hier um ein reines Naturprodukt. Für unseren Lodenfleece aus 100% Schurwolle wird die Oberfläche des Lodens besonders behandelt: Mißverständlicher Weise heisst dieser Prozess „aufrauhen“, obwohl das Gegenteil passiert: Um eine besonders weiche Haptik zu erlangen, wird die Oberfläche beidseitig mit häkchen-bewehrten Walzen behandelt, die die Wollfasern auf der Obefläche in die Höhe ziehen und so das Volumen des Stoffes vergrössern. Durch das so erzeugte Luftpolster entsteht eine natürliche Isolationsschicht, die den wärmenden Effekt des Lodens noch einmal verstärkt.
Sauber verarbeitet!
Die Außenkante der Decke haben wir durch einen Baumwollpaspel geschützt. Der praktische und hübsche Tragegurt aus echtem Leder verpackt die Decke zu einer kompakten Rolle, die sich wunderbar im Auto oder neben dem Sofa aufbewahren lässt. Der unempfindliche Loden steckt im Übrigen auch dreckmässig eine Menge weg: Verschmutzungen wie z.B. durch Erde können meist nach dem Trocknen einfach ausgebürstet werden.
Ansitzsack aus aufgebauschtem Deckenloden:
Leichtgewicht durch relativ dünnes aber sehr warmes Material
Lautlos, da keine klappernden Teile
Hoher Stehkragen mit Zugband
Große Ärmel mit warmen Handschuhbündchen
Durchgehender 2-Wege-Zipper zum Öffnen von oben und unten
Geräumige Fronttaschen mit Eingrifföffnungen ins Innere des Sacks
Schulterbereich doppelt mit Loden belegt
Lederbefestigungen zum Einhängen des unteren Teils
Hochwertiger 2-Wege-Reißverschluss aus deutscher Produktion
Passt durch die geringe Materialstärke in fast jeden Rucksack
Geringes Gewicht von nur ca 2 kg
Zwei Größen für Personen bis 1,90 m (L) und bis 2,10 m (XL)
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Wenn der normale Ansitzsack zum Ballast wird - kennen Sie das?
Der lange winterliche Nachtansitz auf die nachts zu Schaden rückenden Schwarzkittel oder auf den Fuchs steht an. Man schleppt das schwere und sperrige Paket des Ansitzsackes zusammen mit dem anderen Gepäck im Jagdrucksack und dem Gewehr und dem Fernglas durch die Landschaft auf dem Angang zum Hochsitz. In der warmen Winterjacke wird es unter der Last schon jetzt zu warm und man fängt an zu schwitzen, bevor die Kanzel erreicht ist. Mit viel Ach und Krach geht es dann endlich in den Schutz des Hochsitzes und die angenehme Wärme des Ansitzsackes. Stunden später: Keine Sau hat sich auf der Fläche blicken lassen. Vielleicht sind sie auf dem Feld hinter dem kleinen Wäldchen? Ein kurze Pirsch und ein weiterer Ansitz an anderer Stelle wäre jetzt ein Plan aber alles einpacken, den Ansitzsack einrollen und mit dem ganzen Ballast wieder losziehen? Das ist nicht gerade die optimale Vorstellung. Wie praktisch wäre es, wenn jetzt Jacke und Ansitzsack eine Einheit wären, man sich das Ein- und Auspacken sparen und man einfach losmarschieren könnte...
Die geniale Lösung: Ansitzsack und Lodenmantel in einem!
Wir haben eine schöne Lösung für das oben beschriebene Problem, das vielen Jägern nur allzu vertraut sein dürfte: Unser Ansitzsack Petz ist eine praktische Kombination von Ansitzsack und Ansitzmantel!Er ist aus besonders warmen, extra aufgebauschtem Deckenloden aus reiner Schurwolle hergestellt. Dadurch kommt er auch ohne Wattierungen oder Innenfutter aus und ist somit viel dünner und mit einem Gewicht von unter 2kg leichter als herkömmliche Ansitzsäcke. Er passt wunderbar in die meisten Rucksäcke, ohne daß man gleich eine zusätzliche Tasche mit sich herumschleppen müsste. Aber was noch viel besser ist: Er wird gar nicht oft im Rucksack sein müssen, denn SIe können ihn bereits zu Beginn der Jagd anziehen! Im Grundschnitt ist er fast wie ein großer Lodenmantel geschnitten. Er hat lange und voluminöse Ärmel, die sich gut über Ihre Winterjacke ziehen lassen und einen großzügigen, hoch verschliessbaren Stehkragen.Wenn Sie"eingestiegen" sind und ihn mithilfe des Reißverschlusses geschlossen haben, können Sie einfach das Fußteil von unten wieder öffnen und im Hüftbereich an dafür vorgesehenen Lederhaken befestigen. Zugegeben, es sieht ein wenig unmodisch aus und der Schnitt ist eher als ausladend zu bezeichnen, aber Sie sollen damit ja auch nicht Ihre Frau zum Dinner ausführen. Der wahre Wert wird Ihnen dafür auf den ersten Schritten sofort klar: Sie können laufen und tragen den PETZ nicht als Ballast durch den Wald, sondern als vollwertigen Mantel! Darüber können Sie ganz normal den Jagdrucksack tragen, die Waffe schultern und sich wie gewohnt bewegen. Am nächsten Hochsitz angekommen, lösen sie das Fußteil wieder, stecken die Füsse hinein und schliessen den Reißverschluss – sofort breitet sich wieder Wärme im Inneren aus.
Optimale Wärmeregulation bei allen Temperaturen
Wie warm es in einem Ansitzsack wird, hängt stark von der Aussentemperatur ab. Oft ist es bei milder Kälte schon zu warm im Inneren. Der Ansitzsack PETZ ist eher dünn, hat aber aufgrund seiner Beschaffenheit super Klimaeigenschaften: Er ist warm und trotzdem atmungsaktiv. Seine Funktion ähnelt der von Outdoorbekleidung nach dem Zwiebelschalenprinzip: Die erste und zweite Bekleidungsschicht sind die "normalen" Kleider, die man Leib trägt: Unterwäsche sowie Hose, Hemd und Pullover. Die dritte Schicht bildet eine Jacke als regulierende Aussenhaut, die man je nach Temperatur und Wetter auswählt. Der Ansitzsack PETZ dient sozusagen als 4. Schicht, die als zusätzliche Isolierung noch obendrauf gelegt wird. Über die darunter getragene (oder ausgelassene) Jacke definieren Sie Ihre Grundwärme und legen den PETZ sozusagen als Winterbalg darüber.An einem kühlen Frühlingsabend reicht Ihnen ein Pullover im Inneren und da Sie den Ansitzsack – als Mantel getragen – nicht ausziehen müssen, wird Ihnen auch beim Angehen nicht kalt. In klirrender Januarkälte tragen Sie sowieso schon eine gut gefütterte Jacke, die beim Ansitz dann durch die zusätzliche Lodenschicht unterstützt und ringsum abgedichtet wird. Wird es mal zu warm, öffnen Sie einfach das Fußteil oder den Kragen und lassen frische Luft ein.
Lecker warme Details: Mufftaschen, Stehkragen, Handschuhbündchen und Schulterbelege
Wenn es zu kalt an den Händen wird, nutzen Sie einfach die praktischen Handschuhbündchen mit Daumenloch, in denen Sie die volle Bewegungsfreiheit der Finger bei der Bedienung von Fernglas oder Waffe geniessen. Sollte dies noch nicht reichen, bieten die zwei aufgesetzten Fronttaschen genug Raum und Wärme und wirken wie ein Muff. Überdies ist in beiden Taschen ein Durchgriff, der es Ihnen ermöglicht, ins Innere des Ansitzsackes zu greifen. So können Sie die Taschen Ihrer Jagdjacke oder -hose erreichen, ohne die Wärme nach aussen entweichen zu lassen. Der hoch geschlossene Kragen ist weit genug bemessen, daß auch ein Jackenkragen noch Platz darin findet. Sollte das mal zu viel sein, können Sie ihn mit dem Kordelzug enger machen, um das Eindringen von Kälte zu unterbinden. Auf den Schultern sind zusätzlich zum Deckenloden Belege aus Tuchloden aufgebracht, die die Reibung von Gewehr- und Rucksackriemen abfangen sollen.
Lautlos und beweglich
Die Dimensionen des Ansitzsackes sind großzügig bemessen und werden den meisten erwachsenen Männern ausreichend Platz bieten. Zu Groß und zu weit ist in diesem Fall überhaupt kein Nachteil, denn zu viel Bewegungsfreiheit wird Sie nicht stören, weder beim Ansitz, noch auf der Pirsch. Dadurch, daß wir komplett auf jede Art von Geräusch verursachende Bauteilen verzichtet haben, bewegen Sie sich im PETZ so leise, wie irgend möglich.
Einfach und schnell verstaut
Nach der Jagd wird der Ansitzsack einfach vom Halsausschnitt her eng zusammengerollt. Die am Fussende befindlichen Schlaufen lassen sich dann an den seitlich herausragenden Leder-Hüfthaken festmachen und halten die Rolle zusammen. Weitere Verschlussteile sind nicht nötig. Alternativ stopfen Sie das komplette Stück einfach in Ihren Rucksack, denn im Gegensatz zu den meisten anderen großvolumigen Ansitzsäcken wird er dort hineinpassen!
Aufwändig gearbeiteter Muff aus Gebirgsloden mit warmem Echtpelzfutter aus Rotfuchs
stabiler Gebirgsloden
innen mit warmem Fell ausgefüttert
aufgesetzte Tasche für Munition und Kleinteile
zusätzliche Reissverschlusstasche hinten
immer warme Hände, auch ohne Handschuhe
lässt sich umhängen oder alternativ um die Hüfte zurren
Innenfutter aus echtem, sehr warmem Rotfuchsfell
Breite: ca. 33cm Durchmesser: ca. 13cm
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleInnenfutter: EchtfellEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Echtfell, Leder)
Loden-Jagdmuff "Rotfuchs"
Mit unserem Lodenmuff haben Sie immer warme Hände, auch ohne Handschuhe zu tragen. Ob beim Ansitz oder auf dem Drückjagdstand – die Hände sind im gut isolierten Eingriff des Muffs untergebracht und im entscheidenden Moment warm und beweglich, ohne durch Handschuhe gestört zu werden. Zusätzlich zum Innenfutter wurde auf den Loden eine weitere Zwischenfutterschicht aufgesteppt um eine optimale Wärmedämmung zu gewährleisten. Auf der Front des Muffs befindet sich eine Tasche für Kleinteile, die mit einem Lederriegel verschlossen wird. Im Inneren der Tasche ist eine Aufnahme für die austauschbaren Waldkauz-Patronenetuis. Auf der Rückseite des Muffs findet sich eine weitere Reissverschlusstasche, für zusätzliche Utensilien. Der Lederriemen, mit dem der Muff umgehängt wird, kann mithilfe von zwei Messingschiebern auf die richtige Länge gebracht werden. Wer ihn lieber um die Hüfte trägt, kann den Riemen abnehmen und ihn durch zwei weitere Schlaufen auf der Rückseite des Muffs ziehen. Ebenfalls mithilfe der Schieber lässt er sich so festzurren und um den Bauch tragen. Nicht nur auf der Jagd, sondern auch bei allen anderen Gelegenheiten, bei denen es gilt, die Hände warm zu halten, leitet dieser schöne Muff erstklassige Dienste. Und für Jäger und Jägerinnen zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zur Jagdeinladung ist er eine ganz besondere Geschenkidee.
We Prefur®: Felle aus heimischer Jagd
Die verwendeten Felle stammen aus waidgerechter, heimischer Jagd, garantiert durch das WePrefur®-Label. Weitere Informationen zu diesem vorbildlichen Projekt zur nachhaltigen Verwertung heimischen Raubwildes finden Sie auf der offiziellen Website der Organisation. Hier sind auch die zertifizierten Partnerbetriebe ausgeführt, die unter diesem Label fertigen dürfen, so wie unser Kürschnereibetrieb Hofstetter.
gefertigt aus 3mm Wollfilz und Fettleder
warm & bequem zu tragen
anpassbarer Beinumfang durch 3 verstellbare Riemen
schnell an- und ausgezogen durch Reißverschluss
verstellbarer und austauschbarer Schuhriemen aus Leder
beste Verarbeitung und Qualität
2 Größen passend für alle Beine von schlank bis kräftig
Schnell wird aus Ihrem Trekkingschuh ein handfester Jagdstiefel
Höhe ab Fussgelenk: ca. 32 cm
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Warum eigentlich Gamaschen?
Gamaschen haben viele Vorteile. Sie sind warm, bieten guten Schutz gegen Dornen, Äste, Schnee und Matsch und machen aus einem normalen Jagd- oder Trekkingschuh mit wenigen Handgriffen einen ordentlichen Jagdstiefel – und zwar nur dann, wenn man ihn auch wirklich braucht.
Stabil, warm und dornenresistent: Filz und Leder
Ein 3mm dicker und widerstandsfähiger Wollfilz bildet den eigentlichen Korpus der Gamaschen. Alle stärker belasteten Stellen wie auch alle Schnallen werden aus unserem stabilen Fettleder gefertigt. So schaffen wir einen sicheren Schutz vor Dornen und anderen spitzen Hindernissen und verwenden zugleich eines der wärmsten und trotzdem atmungsaktiven Materialien, die uns in der Natur zur Verfügung stehen.
Gamaschen müssen passen!
Gamaschen müssen gut sitzen, denn man ist mit ihnen viel in Bewegung, sie sollen wärmen und dürfen nicht vom Schuh rutschen oder Schnee und Nässe einlassen. Unsere Filz-Gamaschen haben genau dafür ein geschicktes System: über drei Lederschnallen lassen sich der Umfang von Schuh, Fessel und Wade getrennt voneinander einstellen und die Gamasche wird zur Maßanfertigung für Ihr eigenes Bein. Der Lederriemen unter dem Schuh ist ebenfalls in der Länge variabel und gewährleistet so guten Sitz auf unterschiedlichen Schuhtypen.
Spielend einfach an- und ausgezogen
Damit das An- und Ausziehen durch all die Schnallen nicht zur Qual wird, haben unsere Gamaschen zusätzlich hinter dem Schnallensystem noch einen Reißverschluss. Wenn Sie also einmal die Maße für Ihre Beine eingestellt haben, brauchen Sie sich nie mehr mit der Bedienung der Schnallen abmühen. Sie schlüpfen einfach in die Gamasche hinein, schliessen den Reißverschluss und sind einsatzbereit.
Austauschbare Schuhschlaufe für lange Lebensdauer der Gamaschen
Das einzige Teil, das theoretisch irgendwann verschleissen kann, ist der Riemen, der unter dem Schuh hindurch über die Sohle läuft. Sollte dies bei häufiger Benutzung einmal passieren, können Sie den alten Riemen bei den WALDKAUZ-Gamaschen einfach aushaken und gegen einen neuen ersetzen, den Sie entweder bei uns bestellen oder bei jedem Schuster fertigen lassen können.
Zwei Größen für alle Beine
Ob schlankes Damenbein, normales Herrenbein oder Fußballerwaden, mit zwei Größen haben wir für alle Jägerinnen und Jäger die passende Form zur Hand. Das normale Modell passt Damen und Herren mit normalem Beinumfang, das XL-Modell ist für Weidmänner mit besonders starken Waden (ab ca. 45 cm Umfang) gedacht.
Handfestes Regencape für echtes Sauwetter aus englischem Waxcotton, das nicht nur Jägern die Scheu vor verregneten Tagen und Schlechtwetter-Drückjagden nimmt.
hochwertiger Waxed Cotton aus englischer Traditionsproduktion
Farbe: olivgrün
wasser- und schmutzabweisend
Innenseite aus ungewachstem Futterstoff
guter Luftaustausch
1050g (Packmaß 30x20x4cm)
Waffe und Rucksack können unter dem Cape getragen werden
einstellbare Kapuze mit Front Reissverschluss
Riemen zum Sichern bei Wind
gewohnt hochwertige WALDKAUZ-Qualität
Unisex-Modell für Damen und Herren in einer Einheitsgröße
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% BaumwolleInnenfutter: 65% Polyester, 35% Baumwolleenthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs: Leder
Regencape „Wassermann“ aus Waxcotton
Kennen Sie den Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“? Wir sagen, es gibt es doch, das schlechte Wetter! Und es gibt ein Worst-Case-Szenario für Jäger: Wer schon einmal im Dauerregen auf einem Drückjagdstand verbracht hat, auf dem es bekanntlich kein Entrinnen gibt, der weiß, wovon wir sprechen, besonders dann, wenn man regenschutzmäßig nicht optimal vorbereitet war.
Waxcotton: Die optimale Ergänzung zu unseren Lodenprodukten
Unser WALDKAUZ-Loden hat tolle Eigenschaften in Bezug auf Feuchtigkeit und Nässe aber irgendwo hat er auch seine Grenzen und so haben wir uns schon vor längerer Zeit auf die Suche nach einem wirklichen Schutzschild gemacht aus dem wir ein ernstzunehmendes Bollwerk gegen Dauerregen erschaffen könnten. Fündig wurden wir im verregneten England, der Wiege des Sauwetters: Englischer Waxcotton besteht – wie der Name schon sagt – aus gewachster Baumwolle und wird seit Jahrhunderten schon von Seeleuten, Bauern, Schäfern und Jägern hoch geschätzt, wenn das Wetter mal wieder Kapriolen schlägt.
Ein Regencape speziell für Jagd & Outdoor
Der Schnitt des Capes ist so ausgelegt, dass es möglichst viele jagdliche aber auch Wander- und Alltagssituationen optimal abdeckt: Es ist an den Seiten offen, wurde aber im Bereich der Oberarme so erweitert, dass sich eine Art „Vordach“ über den Armen bildet. Zum einen ist so der Regenschutz auch an den Armen und zugleich eine gute Durchlüftung gewährleistet. Das vermeidet ein Überhitzen des Oberkörpers, wenn man in Bewegung ist. Zum anderen bringt die seitliche Öffnung gleich eine ganze Reihe Vorteile in Sachen Bewegungsfreiheit und Einsatzzwecke: Unter dem vorderen Teil des Capes lässt sich z.B. wunderbar die Waffe tragen, so dass alle wichtigen Bauteile wie Basküle, Verschluss und Zieloptik trocken bleiben. Zudem bleibt die Bewegungsfreiheit im Anschlag bestmöglich erhalten, weil Armbeuge und Unterarm seitlich aus dem Cape genommen werden können. Die Rückenfläche ist groß genug, um auch einem Rucksack noch ausreichend Platz darunter zu bieten und wenn es mal etwas windiger wird, kann man einfach mithilfe der beiden seitlichen Riemen den Rückenteil um den Bauch binden und ihn so fixieren. Die Länge des Regencapes ist nach dem Motto „so kurz wie möglich und so lang wie nötig“ bemessen. Beim Pirschen soll es nicht zu groß und störend sein ist aber dennoch so bemessen, dass es im Sitzen über die Knie ragt. Auch in der Freizeit ist das Regencape genial. Ob beim Wandern mit oder ohne Rucksack, beim regnerischen Spaziergang mit dem Hund oder – und dort ganz besonders – beim Radfahren: Durch die beiden Schlaufen im Inneren der Vorderseite kann man es sicher vor Gegenwind über dem Fahrradlenker halten und hat ein praktisches Vordach, das den ganzen Körper schützt. Die Kapuze ist ergonomisch so entwickelt, dass sie möglichst wenig Tendenz zum Einknicken über den Augen hat. Die Gesichtsöffnung lässt sich durch einen Gummizug verengen und der spritzwassergeschützte Reißverschluss lässt sich bis übers Kinn schließen. Damit die Kapuze nicht zu tief ins Gesicht rutschen kann, hat sie am Hinterkopf ein verstellbares Riemchen, mit der sie sich gut und sicher individuell auf Ihre Kopfform anpassen lässt. Das Cape wiegt 1050 gr und es läßt sich auf 30x20x4 cm klein zusammenfalten und obenauf im Rucksack transportieren.
Imprägnierung:
Sollte im Laufe der Lebenszeit des Regencapes die Wachsschicht mal nachlassen und nicht mehr den gewünschten Regenschutz bieten, wird der Waxcotton, genau wie bei einer Wachsjacke, einfach nachgewachst! Dafür gibt es im Handel eine ganze Reihe von Imprägniermitteln auf Wachsbasis, die das Problem schnell aus der Welt schaffen und die Lebensdauer des Capes deutlich verlängern.
Was man von gewachsten Stoffen erwarten darf
Über gewachste Stoffe, auch als Waxed Cotton, Waxcotton oder Waxed Polycotton bezeichnet, gibt es viel Halbwissen und einige Missverständnisse. Was die Stoffe können, erläutern wir näher in unserem STEINKAUZ-Blog.
Ansitz-Deckensack aus Loden mit praktischem Mehrfachnutzen für Ansitz, Pirsch, Schlafplatz und Picknick
Sowohl als Decke, als auch als Ansitzsack einsetzbar
100% Schurwolle vom Alpen-Bergschaf
extra aufgebauschte, wärmende Oberfläche
sehr leise zu bedienender Reißverschluss
Manufakturqualität
Optionaler Deckenriemen erhältlich
2-Wege Reißverschluss zum Öffnen des Fußteils
Optionaler Deckenriemen erhältlich
Maßeoffen: ca. 150 x 150 cmgeschlossen: ca. 75 x 150 cmGewicht: 894 gMaterialzusammensetzung: Loden aus 100% reiner Schurwolle
Unser praktischer "Warmsitzsack" – Kombination aus Ansitzsack und Lodendecke
Mit dem Ansitz-Deckensack „Unterschlupf“ setzen wir unsere Tradition des multifunktionalen Jagdzubehörs fort. Durch den lautlosen Reißverschluss können sie die Lodendecke schnell in einen Ansitzsack verwandeln, oder für einen komfortablen Aufenthalt als Unterlage im Hochsitz nutzen. Der Ansitz-Deckensack „Unterschlupf“ kombiniert die Fähigkeiten eines Ansitzsacks und einer -decke. Bei Kälte können Sie sich einfach in die warme und weiche Lodendecke einwickeln, oder sie durch den Reißverschluss verschliessen. Mit einem Handgriff wird so aus der Decke ein bequemer und gut isolierender Ansitzsack, der auf Brusthöhe mit einer Kordel zusätzlich fixiert werden kann. Dadurch bietet er guten Schutz vor emporsteigender Kälte an Füßen und Beinen. Zusammengerollt können Sie diesen platzsparend transportieren oder nach einem langen Nachtansitz ihr müdes Haupt darauf betten.Wird der „Unterschlupf“ als wärmende Kleidung nicht mehr gebraucht, können Sie damit auch den Sitzkomfort erhöhen und ihn gefaltet als Sitzkissen nutzen. Bei der Jagd auf vorsichtiges und gut äugendes Wild kann die Decke auch hervorragend zum Verblenden oder Abdunkeln des Kanzelfensters genutzt werden. Er ist extrem leise und kann dadurch auch als Gewehrauflage genutzt werden, um störende Geräusche und Prellschläge zu vermeiden. Neben der Jagd können Sie die handgefertigte Decke natürlich auch beim Picknick mit der Familie oder für kühle Abende auf der heimischen Terrasse einsetzten.Wie beim WALDKAUZ üblich ist der Deckensack mit großer Sorgfalt aus hochwertigem Loden aus 100% Schurwolle gefertigt.
Ansitzsack aus aufgebauschtem Deckenloden:
Leichtgewicht durch relativ dünnes aber sehr warmes Material
Lautlos, da keine klappernden Teile
Hoher Stehkragen mit Zugband
Große Ärmel mit warmen Handschuhbündchen
Durchgehender 2-Wege-Zipper zum Öffnen von oben und unten
Geräumige Fronttaschen mit Eingrifföffnungen ins Innere des Sacks
Schulterbereich doppelt mit Loden belegt
Lederbefestigungen zum Einhängen des unteren Teils
Hochwertiger 2-Wege-Reißverschluss aus deutscher Produktion
Passt durch die geringe Materialstärke in fast jeden Rucksack
Geringes Gewicht von nur ca 2 kg
Zwei Größen für Personen bis 1,90 m (L) und bis 2,10 m (XL)
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Wenn der normale Ansitzsack zum Ballast wird - kennen Sie das?
Der lange winterliche Nachtansitz auf die nachts zu Schaden rückenden Schwarzkittel oder auf den Fuchs steht an. Man schleppt das schwere und sperrige Paket des Ansitzsackes zusammen mit dem anderen Gepäck im Jagdrucksack und dem Gewehr und dem Fernglas durch die Landschaft auf dem Angang zum Hochsitz. In der warmen Winterjacke wird es unter der Last schon jetzt zu warm und man fängt an zu schwitzen, bevor die Kanzel erreicht ist. Mit viel Ach und Krach geht es dann endlich in den Schutz des Hochsitzes und die angenehme Wärme des Ansitzsackes. Stunden später: Keine Sau hat sich auf der Fläche blicken lassen. Vielleicht sind sie auf dem Feld hinter dem kleinen Wäldchen? Ein kurze Pirsch und ein weiterer Ansitz an anderer Stelle wäre jetzt ein Plan aber alles einpacken, den Ansitzsack einrollen und mit dem ganzen Ballast wieder losziehen? Das ist nicht gerade die optimale Vorstellung. Wie praktisch wäre es, wenn jetzt Jacke und Ansitzsack eine Einheit wären, man sich das Ein- und Auspacken sparen und man einfach losmarschieren könnte...
Die geniale Lösung: Ansitzsack und Lodenmantel in einem!
Wir haben eine schöne Lösung für das oben beschriebene Problem, das vielen Jägern nur allzu vertraut sein dürfte: Unser Ansitzsack PETZ ist eine praktische Kombination von Ansitzsack und Ansitzmantel!Er ist aus besonders warmen, extra aufgebauschtem Deckenloden aus reiner Schurwolle hergestellt. Dadurch kommt er auch ohne Wattierungen oder Innenfutter aus und ist somit viel dünner und mit einem Gewicht von unter 2kg leichter als herkömmliche Ansitzsäcke. Er passt wunderbar in die meisten Rucksäcke, ohne daß man gleich eine zusätzliche Tasche mit sich herumschleppen müsste. Aber was noch viel besser ist: Er wird gar nicht oft im Rucksack sein müssen, denn SIe können ihn bereits zu Beginn der Jagd anziehen! Im Grundschnitt ist er fast wie ein großer Lodenmantel geschnitten. Er hat lange und voluminöse Ärmel, die sich gut über Ihre Winterjacke ziehen lassen und einen großzügigen, hoch verschliessbaren Stehkragen.Wenn Sie"eingestiegen" sind und ihn mithilfe des Reißverschlusses geschlossen haben, können Sie einfach das Fußteil von unten wieder öffnen und im Hüftbereich an dafür vorgesehenen Lederhaken befestigen. Zugegeben, es sieht ein wenig unmodisch aus und der Schnitt ist eher als ausladend zu bezeichnen, aber Sie sollen damit ja auch nicht Ihre Frau zum Dinner ausführen. Der wahre Wert wird Ihnen dafür auf den ersten Schritten sofort klar: Sie können laufen und tragen den PETZ nicht als Ballast durch den Wald, sondern als vollwertigen Mantel! Darüber können Sie ganz normal den Jagdrucksack tragen, die Waffe schultern und sich wie gewohnt bewegen. Am nächsten Hochsitz angekommen, lösen sie das Fußteil wieder, stecken die Füsse hinein und schliessen den Reißverschluss – sofort breitet sich wieder Wärme im Inneren aus.
Optimale Wärmeregulation bei allen Temperaturen
Wie warm es in einem Ansitzsack wird, hängt stark von der Aussentemperatur ab. Oft ist es bei milder Kälte schon zu warm im Inneren. Der Ansitzsack PETZ ist eher dünn, hat aber aufgrund seiner Beschaffenheit super Klimaeigenschaften: Er ist warm und trotzdem atmungsaktiv. Seine Funktion ähnelt der von Outdoorbekleidung nach dem Zwiebelschalenprinzip: Die erste und zweite Bekleidungsschicht sind die "normalen" Kleider, die man Leib trägt: Unterwäsche sowie Hose, Hemd und Pullover. Die dritte Schicht bildet eine Jacke als regulierende Aussenhaut, die man je nach Temperatur und Wetter auswählt. Der Ansitzsack PETZ dient sozusagen als 4. Schicht, die als zusätzliche Isolierung noch obendrauf gelegt wird. Über die darunter getragene (oder ausgelassene) Jacke definieren Sie Ihre Grundwärme und legen den PETZ sozusagen als Winterbalg darüber.An einem kühlen Frühlingsabend reicht Ihnen ein Pullover im Inneren und da Sie den Ansitzsack – als Mantel getragen – nicht ausziehen müssen, wird Ihnen auch beim Angehen nicht kalt. In klirrender Januarkälte tragen Sie sowieso schon eine gut gefütterte Jacke, die beim Ansitz dann durch die zusätzliche Lodenschicht unterstützt und ringsum abgedichtet wird. Wird es mal zu warm, öffnen Sie einfach das Fußteil oder den Kragen und lassen frische Luft ein.
Lecker warme Details: Mufftaschen, Stehkragen, Handschuhbündchen und Schulterbelege
Wenn es zu kalt an den Händen wird, nutzen Sie einfach die praktischen Handschuhbündchen mit Daumenloch, in denen Sie die volle Bewegungsfreiheit der Finger bei der Bedienung von Fernglas oder Waffe geniessen. Sollte dies noch nicht reichen, bieten die zwei aufgesetzten Fronttaschen genug Raum und Wärme und wirken wie ein Muff. Überdies ist in beiden Taschen ein Durchgriff, der es Ihnen ermöglicht, ins Innere des Ansitzsackes zu greifen. So können Sie die Taschen Ihrer Jagdjacke oder -hose erreichen, ohne die Wärme nach aussen entweichen zu lassen. Der hoch geschlossene Kragen ist weit genug bemessen, daß auch ein Jackenkragen noch Platz darin findet. Sollte das mal zu viel sein, können Sie ihn mit dem Kordelzug enger machen, um das Eindringen von Kälte zu unterbinden. Auf den Schultern sind zusätzlich zum Deckenloden Belege aus Tuchloden aufgebracht, die die Reibung von Gewehr- und Rucksackriemen abfangen sollen.
Lautlos und beweglich
Die Dimensionen des Ansitzsackes sind großzügig bemessen und werden den meisten erwachsenen Männern ausreichend Platz bieten. Zu Groß und zu weit ist in diesem Fall überhaupt kein Nachteil, denn zu viel Bewegungsfreiheit wird Sie nicht stören, weder beim Ansitz, noch auf der Pirsch. Dadurch, daß wir komplett auf jede Art von Geräusch verursachende Bauteilen verzichtet haben, bewegen Sie sich im PETZ so leise, wie irgend möglich.
Einfach und schnell verstaut
Nach der Jagd wird der Ansitzsack einfach vom Halsausschnitt her eng zusammengerollt. Die am Fussende befindlichen Schlaufen lassen sich dann an den seitlich herausragenden Leder-Hüfthaken festmachen und halten die Rolle zusammen. Weitere Verschlussteile sind nicht nötig. Alternativ stopfen Sie das komplette Stück einfach in Ihren Rucksack, denn im Gegensatz zu den meisten anderen großvolumigen Ansitzsäcken wird er dort hineinpassen!
einfache Bedienung durch eine kleine Handbewegung
lässt sich sehr leise öffnen und schließen
lenkt nicht die Atemluft auf die Okulare
langlebige und hochwertige Handarbeit
echtes Leder und stabiler Wollfilz
passt durch sehr flexible Gummis auf viele Fernglasmodelle
WICHTIG: Lesen Sie weiter unten in der Beschreibung unsere Tipps zur Auswahl des richtigen Modells. In der Tabelle finden Sie alle gängigen Fernglastypen mit Angabe des am besten passenden Schutzes.Materialzusammensetzung:Deckel: LederFilz aus 100% SchurwolleGummiband: 100% PolyesterEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Der lautlose Fernglasschutz
Wer bei Regen und Schnee im Freien unterwegs ist, kennt das Problem: In dem Moment, in dem ein schneller Blick durchs Fernglas nötig wird, stellt man fest, daß sich Regentropfen auf dem Okular gesammelt haben, um uns die Sicht und damit vielleicht auch das Jagdglück zu verwehren. Die herkömmlichen Schutzkappen bieten da zwar Abhilfe, wenn sie vernünftig halten. Sie haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie hängen beim Blick durchs Glas gerne vor Mund oder Nase. Die ausgeatmete Atemluft wird besonders bei kaltem Wetter verwirbelt und lässt die Okulare beschlagen. Der Waldkauz-Fernglasschutz macht diesem Ärger ein Ende. Die Okulare werden durch einen weichen Lederlappen abgedeckt und sind so optimal vor Niederschlägen jeder Art geschützt. Im äußeren Ende des Schutzlappens ist ein dünner Bleisaum eingarbeitet, der den Lappen sicher über dem Okular hält. Durch einen kleinen Ruck aus dem Handgelenk schwingt der Saum nach vorne und gibt nahezu lautlos die Optik frei, ohne das die Hand vom Fernglas genommen werden muss. Gehalten wird der Okularschutz von einer Filzhülle, die den Korpus des Fernglases auf seiner Oberseite bedeckt und mittels elastischen Riemen auf das Fernglas gezogen wird. Der Filz bietet zusätzlichen Schutz vor mechanischen Einwirkungen und ungewolltem Klappern gegen andere Gegenstände.
Das richtige Modell für Ihr Fernglas
Hersteller
Fernglas Modell
passender WALDKAUZ Fernglas-Schutz
DDoptics
8x42 EDX-hr
01-Classic
Pirschler Gen. 3 8x45, 10x45
02-Hoch
Pirschler Gen. 3 8x56
Universal
Docter
8x58 B/CF
02-Hoch
GPO
Rangeguide 2800 10x32
09-KRF 42
Kahles
Helia 8x56
01-Classic
Helia 8x42 und 10 x 42
02-Hoch
Helia RF 42er
09-KRF 42
Kowa
Genesis XD 10,5x44
01-Classic
BDII42-10XD
03-Klein
Leica
Duovid (42er und 50er)Ultravid (42er und 50er)Trinovid (42er)Leica Trinovid 10x50 BN
01-Classic
alte Leitz Trinovid 42er
03-Klein
Geovid (42er und 56er) NICHT TYP 500Geovid HD (42er und 56er) NICHT TYP 500
04-GEO
Geovid HD-B und HD-R (neue Bananenform, 42er Objektiv)
07-HDB 42
Geovid HD-B und HD-R (neue Bananenform, 56er Objektiv)
08-HDB 56
Geovid 7x42 BD (1. Geovid-Generation)
Universal
Meopta
Meostar B1 (42er, 50er und 56er)
01-Classic
Meopro 32er und 42er
03-Klein
Minox
APO HG 43erHG 43er und 52erBV (42er und 56er) BL 8x33BF 42er
01-Classic
BL 44er und 52er
02-Hoch
Nikon
Monarch (42er und 56er)Monarch 5 (42er und 56er)
01-Classic
Monarch 7 (42er und 56er)
Universal
Optolyth
Royal 56er und 63er
01-Classic
AlpinViaNova
Universal
Steiner
Ranger Xtreme 42er
01-Classic
Ranger Xtreme 56erRanger Pro 56erNighthunter XP 44erDiscovery 44er
02-Hoch
Cobra 42erRanger Extreme 32er
03-Klein
Ranger (nicht mit Ranger Pro verwechseln!)Nighthunter Xtremealle übrigen Modelle
Universal
Swarovski
SLC (42er, 50er und 56er)EL 10x32
01-Classic
EL (42er und 50er)EL Range (42er)
02-Hoch
Habicht
Universal
CL Companion 10x30
03-Klein
Vixen
New Foresta (42er und 56er)Artes (45er)
02-Hoch
Atrek (42er, 50er und 56er)Apex Pro (42er und 50er)
01-Classic
UltimaForesta (nicht mit New Foresta verwechseln!)AscotArk & Giant Zoom
Universal
Zeiss
Victory T* FL (42er und 56er)Design Selection (45er und 56er)Victory SF 42er
02-Hoch
Dialyt Classic (8x56)Conquest (42er und 56er)
01-Classic
Dialyt Classic 7x42Dialyt 10x40 B
03-Klein
Victory HT 42er und 54er
06-ZHT
Victory RF mit Entfernungsmesser ((1. Generation))
05-ZRF
Victory RF mit Entfernungsmesser ((ab Bj. 2018))
06-ZHT
Terra ED 32er und 42er
03-Klein
20x60 SZeiss Jena - alte Porroprismengläser
Universal
Victory FL 10x32
01-Classic
Fernglasschutz "Universal"
Für alle Jagdgläser, auf die die beiden anderen Modelle nicht passen, gibt es einen universell einsetzbaren Schutzlappen, der nur über zwei Gummischlaufen an den Okularen befestigt wird und somit unabhängig von der Bauart des Glases ist. Er eignet sich z.B. für alle Porroprismengläser (die klassischen Feldstecher), wie z.B. das Swarovski Habicht oder das Night Hunter Xtreme von Steiner.Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells zur Verfügung, wenn Sie Ihr Fernglas nicht in der Tabelle finden konnten. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon unter 02131-547553 oder per Mail unter post@waldkauz.net