hochwertiger Doubleface-Loden aus deutscher Herstellung
Meterware in 150cm Breite
Gewicht ca 600g / lfm
Farbe: flechtgrün
Zertifiziert nach Oeko-Tex-100
Materialzusammensetzung: 100% reine Schurwolle
Mengen ab 5 m bitte nur nach vorheriger Absprache.
Lodenfleece Meterware
Unser WALDKAUZ-Lodenfleece ist unsere aufwändigste und teuerste Loden-Variante. Er wird aus einem sogenannten Doubleface-Loden hergestellt, der zusätzlich besonders weich aufgebauscht wird. Der Doubleface bringt eine besonders hohe Dichte mit sich und durch das Aufrauhungsverfahren – auch wenn der Name irreführend ist – wird er besonders weich und flauschig. Lodenfleece hält dadurch besonders warm und ist sogar auf der blanken Haut angenehm zu tragen, was bei Schurwolle nicht selbstverständlich ist. Ausserdem bietet der Stoff ein optimales Verhältnis aus Wärme und Atmungsaktivität. Da Schurwolle in der Lage ist, bei Regen eindringende Feuchtigkeit zu binden und selbst im nassen Zustand noch zu wärmen kann man eine Jacke aus Lodenfleece durchaus auch ein ganze Weile im Regen tragen bevor es unangenehm wird. Lodenfleece eignet sich hervorragend zur Fertigung von leichten Jacken, weichen, warmen Decken, Capes, KIssen und allem wo es auf Weichheit, gepaart mit guten Wärmeeigenschaften ankommt.
Farbe:
Grün, Oliv
Rollenbreite:
150 cm
Grammatur:
600g
MW0802001-lfm
Information zu Stoffbreiten und Preisen
Wir verkaufen unsere Stoffe in halben Laufmetern, um Ihnen einen sparsameren Umgang mit der Ware zu ermöglichen. Bitte tragen Sie die gewünschte Anzahl an Halbmeterschritten ein (1 Stk. = 0,5 lfm, 2 Stk. = 1 lfm). Die jeweilige Rollenbreite der Meterware, ihr Gewicht und andere technische Details finden Sie in der folgenden Beschreibung. Gewöhnlich versenden wir den Stoff an einem Stück – sollte dies einmal nicht möglich sein, kontaktieren wir Sie vor dem Versand. Für Ihre Bestellung zugeschnittene Meterware können wir leider nicht zurücknehmen oder umtauschen, da diese nicht weiterverkauft werden kann.
Wir versenden gerne bis zu 5 verschiedene Stoffproben pro Bestellung. Falls Sie mehr Stoffproben benötigen, schreiben Sie uns gerne an.
Kleiner Jagdrucksack aus Loden für kleine Ansitze, Ausflüge oder im Alltag für die Shopping-Pirsch
Grundfläche des Beutels ca. 40 x 38 cm (BxH)
Handgearbeitet aus Gebirgsloden und Leder
Hauptfach mit separater Aussentasche
zusätzliche Reißverschlußtasche im Hauptfach
ziemlich cool als Kindergarten-Provianttasche
Riemen und Tragegriff aus robustem Fettleder
Riemen stufenlos verstellbar
Gewicht ca. 400g
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% reine SchurwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Kleiner Jagdrucksack "Überläufer"
Der Größere unter den Kleinen: Im Gegensatz zum Kinderrucksack "Frischling" hat dieser kleine Lodenrucksack schon deutlich mehr Volumen und ist mit einer Grundfläche des Hauptsackes von etwa 40x38 cm schon nicht mehr nur für Kinder geeignet, sondern auch durchaus für Erwachsene, die einen etwas kleineren Rucksack suchen. Ob es nun mit wenig Ausrüstung zur Jagd gehen soll oder auf kleinere Wanderschaft oder ob er einfach als Alltagsrucksack für die Stadt oder den Weg zur Arbeit dient, der Lodenrucksack "Überläufer" füllt die Lücke zwischen unseren echten Jagdrucksäcken und unserem Mini-Modell in der Frischlingsklasse. Vor dem Hauptfach befindet sich noch eine Aussentasche aus Loden auf dem Rucksack. Hinter dieser Tasche befindet sich ein Einschub, durch den man auf die Schnelle eine Regenjacke oder einen Pulli ziehen kann. Im Inneren des Hauptfaches haben wir noch eine zusätzliche Reißverschlusstasche angebracht. Die Lederriemen sind stufenlos verstellbar und passen gleichermassen für Kinder wie auch Erwachsene. Verschlossen wird der Rucksack furch einen Kordelzug und einen Knebelverschluß am Deckel. Ob für die Jagd, zum Wandern oder fürs Shopping – dieser kleine Lodenrucksack wird Ihnen stets fleissig zu Diensten sein.Zur Beachtung: Unser mineralgegerbtes Fettnubuk-Leder, das wir für die Riemen und Lederbesätze verwenden, ist ein bewährtes und schon lang von uns verwendetes Oberleder. Durch starke Transpiration kann es vorkommen, daß es etwas auf helle Textilien abfärbt. Dieses sollten Sie beachten, wenn Sie den Rucksack z.B. im Sommer zum Wandern benutzen! Die Verfärbungen lassen sich allerdings mit entsprechenden Waschmitteln auch wieder heraus waschen!
Schultertasche, bzw. Slingbag aus Waxed Cotton für die Freizeit:
Obermaterial aus wasserabweisendem und robustem Waxed Cotton
Rückenbereich aus abriebfesterem Loden-Mischgewebe
Echtleder-Applikationen
stufenlos verstellbarer Trageriemen, beidseitig zu befestigen
Hauptfach und diverse Zusatzfächer
YKK-Reißverschlüsse
Volumen ca. 7,5 l
Höhe: ca. 45 cm, Breite unten: ca. 25 cm, Tiefe unten: ca. 14 cm
Gewicht ca. 550g
Farbe: Olivgrün
Achtung: Farbe des Waxcottons anfangs aufgrund des Wachses dunkler !
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% reine Baumwolle, PFC-frei gewachstInnenfutter: 65% Polyester, 35% BaumwolleTragriemen: Echtes Leder, Wollfilz;Gurtband: 100% PolyesterEnthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)
Da gab´s doch mal so etwas zwischen Rucksack und Umhängetasche...
Richtig! In den Neunzigern hatte er schon mal seine Hochzeit und ist dann zeitweise ein wenig in Vergessenheit geraten – der Slingbag oder mit Verzicht auf Neudeutsch „die Schultertasche“.Wir sind der Meinung, es wird höchste Zeit, diesem äusserst praktischen Zwischending einen angemessenen Stand in der Gesellschaft der STEINKAUZ-Produkte zu verschaffen. Es ist eine Tasche für Individualisten, für Leute, die mit ganz bestimmten Vorstellungen nach ihrem Taschentyp suchen und die wissen, wo die Vorteile dieser praktischen Spezies liegen.
Sieht aus wie ein Rucksack und trägt sich wie eine Umhängetasche
Eine Schultertasche ist sozusagen ein quergedachter und auf größtmögliche Einfachheit reduzierter Rucksack, denn man trägt sie mit nur einem Riemen, diagonal, wie eine normale Umhängetasche. Ein wichtiger Unterschied ist dabei allerdings, daß die Tasche selber nicht an der Seite, sondern vielmehr auf dem Rücken liegt, wie bei einem Rucksack. Sie kombiniert so die Leichtigkeit von einem Riemen mit der Bequemlichkeit eines Rucksackes.Der Riemen unserer Schultertasche lässt sich durch beidseitig angebrachte Befestigungen für das Tragen auf der linken oder rechten Schulter vorbereiten und passt sich so zusätzlich Ihren Vorlieben an.Die spitz zulaufende Form der Tasche erzeugt einen niedrigen Schwerpunkt und bringt zusammen mit dem griffigen Waxed Cotton ausreichend Stabilität auf den Rücken, so daß das Gepäck nicht auf dem Rücken hin- und herrutscht. Ein geschickt angelegter Aufbau ergibt neben dem Hauptfach mehrere zusätzliche Reißverschlußtaschen sowie Aussen- und Innenfächer. Am Trageriemen befindet sich zudem eine per Klettverschluss verschließbare Handytasche für den schnellen Zugriff auf Ihr Smartphone (für alle gängigen Smartphones) während des Tragens.
Einsatzzweck: vielfältig!
Ob als Daypack in der Stadt oder für die Sportklamotten, ob für Arbeitsutensilien oder das kleine Picknick am Baggersee, auf dem Fahrrad oder zu Fuß, für diese Tasche ist es keine Frage wofür sie eingesetzt wird, sondern vielmehr, warum. Wer den Slingbag einmal getragen hat, kennt den Unterschied zwischen klassischer Umhängetasche, Rucksack und dieser speziellen Lösung und wird schnell merken, was der persönliche Favorit ist.
Bewährte STEINKAUZ-Qualität
Unsere Schultertasche wird aus Waxed Cotton und Leder gefertigt und ist ein echtes Stück Wertarbeit! Die sorgfältige Verarbeitung und die Auswahl besonders wertiger Materialien sieht man ihr bis ins kleinste Detail an.Übrigens: Die abgebildete Dekoration ist nicht Bestandteil des Angebotes.
Praxiserprobter und funktionaler Jagd- und Wanderrucksack mit viel Stauraum und praktischen Details:
gefertigt aus bestem Loden und Nubukleder
lautlose Verschlüsse an den Außentaschen
schnallenfreie, längenverstellbare Tragegurte
Ledergurte und -griff mit Wollfilz unterfüttert
zusammenfaltbarer, herausnehmbarer Sitzfilz
4 Baumwoll-Innenfächer, 2 mit Reißverschluß
seitlicher Reißverschlußeingriff
Schlaufen für zusätzliche Ausrüstung
weiches Stepppolster im Rückenbereich
Befestigungsmöglichkeit für Waldkauz-Patronenetuis
sehr hochwertige Optik
Cervus ist gewohnte Waldkauz-Manufakturqualität
Breite 55 cm, Höhe 50 cm (ca. 40 Liter Fassungsvermögen)
Gewicht: ca. 1315 Gramm
Cervus: lat. Hirsch
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% reine SchurwolleFutterstoff: Polycotton (65% Polyester, 35% Baumwolle)Gurt: FettnubuklederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Was einen guten Lodenrucksack ausmacht
Ein guter Jagdrucksack sollte allen wichtigen jagdlichen Anforderungen gerecht werden: Er sollte im Inneren ein ausreichendes Fassungsvermögen haben, um die wichtigen Ausrüstungsgegenstände wie Fernglas, Patronenetui, warme Kleidung oder eine Decke aufzunehmen. Darüber hinaus sollten mehrere Fächer und Taschen zur Verfügung stehen, in denen die mehr oder weniger häufig gebrauchten Dinge, wie z.B. Jagdschein, Taschenlampe, Handschuhe oder Proviant leicht auffindbar untergebracht werden können.
Lautlos auf der Jagd
Alle klappernden oder metallisch klingenden Gegenstände erhöhen die Gefahr, die Aufmerksamkeit des Wildes auf sich zu ziehen und so den Jagderfolg zu gefährden. Der Waldkauz-Jagdrucksack Cervus wird aus bestem Gebirgsloden und hochwertigem Fettnubukleder in unserer eigenen Manufaktur mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Er besitzt neben zwei außen aufgesetzten Taschen noch vier weitere Baumwoll-Innentaschen, zwei davon offen und zwei durch einen Reißverschluß verschließbar. Eine der offenen Taschen ist so geschnitten, daß sie eine kleinere Thermoskanne oder ein Spektiv aufnehmen kann. Die Hauptöffnung des Jagdrucksackes lässt sich durch einen Kordelzug verschließen und durch den separaten Verschluß des Deckels lässt sich auch der Ansitzsack noch bequem oben auf festzurren. Ein weiterer seitlicher Reißverschluß am Hauptfach ermöglicht den Zugriff auf den Rucksackinhalt, auch im voll bepackten Zustand. Der Jagdrucksack Cervus kommt komplett ohne jegliche Geräusche verursachenden Verschlußeile aus. Die Kordel des Hauptfaches läuft durch eine Lederführung und die intelligent konzipierten Verschlüsse der aufgesetzten Außentaschen sind ebenfalls komplett aus Nubukleder gefertigt. Sie lassen sich selbst mit dicken Handschuhen problemlos öffnen und verursachen dabei praktisch keine Geräusche. Die längenverstellbaren Tragegurte sind mit Filz aus reiner Schurwolle unterfüttert und werden mittels Ösen und Lederriemen am Rucksackboden auf die entsprechende Größe des Trägers eingestellt und kommen so ohne Metallschnallen aus.
Gut durchdachte Details
Die beiden Außentaschen sind so angebracht, daß sich hinter ihnen ein weiteres Fach bildet, in dem wir einen faltbaren und platzsparenden Sitzfilz untergebracht haben, der beim Ansitz auf kalten und ungepolsterten Sitzflächen gute Dienste leistet. In einer der beiden Außentaschen ist eine Klettbefestigung für die Waldkauz-Patronenetuis angebracht, die separat erworben werden können. Ein aufwändiges Steppolster auf der Rückenseite erhöht den Tragekomfort auch bei längeren Wanderungen und seitlich angebrachte Schlaufen ermöglichen es Ihnen kleine und mittlere Jagdbeute oder zusätzliche Jagdausrüstung am Rucksack zu befestigen. Die praxiserprobte und ausgeprochen schöne Materialkombination und die gute Verarbeitung machen den Waldkauz-Jagdrucksack zu einem wertvollen Begleiter in allen Jagdsituationen. Nebenbei machte er auch eine ebenso gute Form als klassischer Wanderrucksack und auch dort wird der zugehörige Ansitzfilz bei der Verschnaufpause oder dem Picknick einen willkommenen Komfort bieten. Zur Beachtung: Unser mineralgegerbtes Fettnubuk-Leder, das wir für die Riemen und Lederbesätze verwenden, ist ein bewährtes und schon lang von uns verwendetes Oberleder. Durch starke Transpiration kann es vorkommen, daß es etwas auf helle Textilien abfärbt. Dieses sollten Sie beachten, wenn Sie den Rucksack z.B. im Sommer zum Wandern benutzen! Die Verfärbungen lassen sich allerdings mit entsprechenden Waschmitteln auch wieder heraus waschen!
Kleiner Jagdrucksack aus Loden für die Pirsch zum Spielplatz, Kindergarten oder den echten Jagdausflug mit Papa oder Mama
Grundfläche ca. 32 x 30 cm (BxH)
Handgearbeitet aus Gebirgsloden und Leder
Hauptfach plus separate Aussentasche
passend für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren
ziemlich cool als Kindergarten-Provianttasche
Gewicht ca. 300g
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% reine SchurwolleGurt: FettnubuklederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder, Büffelhorn)
Kinder-Jagdrucksack "Frischling"
Die besondere Ausrüstung für die ganz kleinen Waidmänner und -frauen: Dieser hübsche, kleine aber handfeste Jagdrucksack aus Gebirgsloden und echtem Leder lässt Kinderherzen höher schlagen und erfreut die jagdbegeisterten Eltern. Das Hauptfach des Rucksackes hat ein Grundfläche von 32x30 cm und bietet genug Platz für die wichtigen Dinge, die mit müssen, wenn der Nachwuchs sich auf die Pirsch im Garten begibt oder tatsächlich mit auf den Hochsitz darf. Auch im Kindergarten sorgt dieses urige Gepäckstück für Aufsehen zwischen alle den rosa und hellblauen Umhängetäschchen und Nylonrucksäcken. Das große Fach wird durch einen Kordelzug und den Rucksackdeckel mit einem Hornknebel verschlossen. Eine Aussentasche, die sich über einen kleinen Messingknauf verschliessen lässt, bietet zusätzlich Platz für wichtige Kleinigkeiten. Die Lederriemen lassen sich durch Schnallen in der Länge verstellen.
Geräumiger Jagdrucksack aus Loden und gewachster Baumwolle, vollgepackt mit funktionalen Details für die Jagd und außerordentlichem Tragekomfort
Außenmaße (H x B x T) 63 x 28 x 20 cm
Volumen im Hauptfach: ca. 35 Liter
Gewicht: ca. 1540 Gramm
gefertigt aus Loden, Fettnubukleder und englischem Waxcotton
geräumiges Hauptfach plus insgesamt 10 weitere Innen- und Außentaschen
Rucksackboden, Deckel für Haupt- und Seitenfächer aus Waxcotton
verstellbare, ergonomisch geschnittene und mit Filz gefütterte Ledertragegurte
abnehmbarer Hüftgurt, ebenfalls aus Leder und Wollfilz
Reissverschlusseingriff im unteren Bereich des Hauptfachs
4 stabile Zurrriemen an den Seiten für zusätzliche Ausrüstung
weiches Stepppolster im Rückenbereich
Befestigungsmöglichkeit für Waldkauz-Patronenetuis
Achtung: Waxcotton anfangs aufgrund des Wachses sehr dunkel!
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleObermaterial Deckel: 100% BaumwolleInnenfutter: 65% Polyester, 35% BaumwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Der Jagdrucksack „Husarenstück“ aus Loden und Waxcotton
Es gibt die unterschiedlichsten Ansprüche die ein Jäger an seinen Jagdrucksack haben kann. Neben unseren kleinen Lodenrucksäcken und den beiden größeren Rucksack-Modellen Capreolus und Cervus haben wir jetzt noch ein weiteres Konzept umgesetzt. Mit diesem Rucksack ist uns unser persönliches Husarenstück gelungen und deshalb haben wir ihn auch so genannt.
Der vielseitigste Jagdrucksack in unserem Sortiment
Man sieht es schon an der Länge der Beschreibung, so viel Funktion haben wir bisher in keinem unserer Rucksäcke verbaut: 1 Hauptfach, 10 weitere Taschen (erweiterbar auf 12 über den Hüftgurt), Aufnahme für Modulus-Patronenetuis, ergonomische, längenverstellbare Trageriemen, abnehmbarer Brustgurt, abnehmbarer und einstellbarer Hüftgurt, gepolsterter Rücken, regengeschützter Hauptdeckel und ausstellbare Seitentaschendeckel aus Waxcotton, Zurrriemen an beiden Seiten, gewachster, doppelter Boden gegen Nässe von unten, schmale, hohe Form mit zusätzlichem Reißverschlusseingriff im unteren Bereich und nicht zuletzt ein wirklich gelungenes Design machen das Husarenstück zu einem extrem vielseitigen Jagdrucksack.Aber jetzt mal schön der Reihe nach…
Keine Angst vor Sauwetter!
Dieser Jagdrucksack ist aus Loden gefertigt, wurde aber an entscheidenden Stellen, die besonders stark dem Regen ausgesetzt sind, mit englischem Waxcotton, also gewachster Baumwolle ergänzt, die besonders wasserabweisend ist. Der Deckel des Rucksacks als Hauptangriffsfläche für Niederschläge ist komplett aus Waxcotton gefertigt. Die vier außen liegenden Ausrüstungsfächer haben jeweils eine Regenklappe, die man bei nassem Wetter einfach aus dem Fach zieht und wie ein Vordach oder eine Markise über der Öffnung des jeweiligen Faches stehen hat. Außerdem ist der Boden über dem Loden zusätzlich mit einer Schicht aus Waxcotton versehen. Das schützt zum einen gegen Feuchtigkeit von unten, zum anderen ist es aber auch ein zusätzlicher Verschleißschutz.
Schlank, kompakt und dabei extrem vielseitig
Die Grundform des Jagdrucksacks „Husarenstück“ ist schlank und hoch gebaut, ähnlich einem Trekkingrucksack. Damit kommt man nicht nur gut durch die Kanzeltür, sondern hat auch in unwegsamen Gelände keinen Bremsfallschirm auf dem Rücken. Die kompakte Form wirkt tatsächlich weniger voluminös, als sie ist, denn allein das Hauptfach bietet ein Volumen von guten 35 Litern, die vielen Außentaschen noch nicht eingerechnet!
Taschen und Fächer wo das Auge hinfällt
Das Hauptfach des mittelgroßen Lodenrucksacks ist mit guten 60 cm sehr tief. Damit man problemlos an die unteren Gepäckstücke herankommt, ohne gleich alles auszuräumen, gibt es im unteren Drittel der Rucksack-Front extra eine Reissverschlussöffnung, durch die man Zugriff auf diesen Bereich hat.Die Vielfalt der Taschen ist so groß, dass man seine Ausrüstung gut überlegt verteilen sollte und sich überlegen muss, worauf man schnellen Zugriff braucht und was selten bis nie benötigt wird. Es ist aber für alles ein wohl überlegter Platz vorhanden.An beiden Seiten befinden sich je zwei Außentaschen, eine niedrigere und eine höhere, in denen sich Patronenetui, Wildbergehaken, Trinkflasche oder Spektiv unterbringen lassen. Außerdem sind beidseitig je zwei Spanngurte angebracht. Sie ermöglichen ein Verzurren von längeren Gegenständen. So lässt sich z.B. ein eingefahrener Pirschstock oder ein leichtes Fotostativ in die untere Tasche stellen und mit dem oberen Gurt festzurren. Eine zusammengerollte Regenjacke kann außen unter die Gurte geschoben werden. Die Nutzungsmöglichkeiten dieser Gurte sind vielfältig. Nebenbei erwähnt, haben wir auch schon die eine oder andere Idee, was wir damit noch anstellen könnten.Auf der Front des Rucksacks befinden sich zwei offene, schmale und längliche Täschchen, deren Öffnungen vom gewachsten Deckel des Hauptfachs geschützt werden. Sie eignen sich z.B. für das Jagdmesser, längere Taschenlampen, Proviant oder Kleinteile, die schnell greifbar sein sollen. Im Hauptdeckel aus Waxcotton befindet sich körperseitig ein weiterer, von außen bedienbarer, Stauraum in Form einer Reißverschlusstasche.Im mit Taschenfutter verkleideten Inneren geht es fröhlich weiter mit den Unterbringungsmöglichkeiten: Ein flaches Reißverschlussfach am inneren Rückenteil nimmt den Jagdschein samt Etui auf und bietet auch noch genug Raum, um eine Warnweste oder ein paar Plastiktüten für das kleine Jägerrecht oder veterinäramtliche Proben unterzubringen.An den Innenseiten der Seitenteile des Rucksacks sind nochmals offene Fächer für kleinere Gegenstände, die nicht lose im Hauptfach herumfliegen sollen. An der inneren Rucksack-Front befindet sich die von anderen WALDKAUZ-Taschen bekannte, verschließbare Klettaufnahme für unsere Modulus-Patronenetuis, wie immer an gut zugänglicher Stelle im oberen Bereich des Rucksack-Hauptfaches.Das sind neben dem Hauptfach insgesamt 10 weitere Zusatzfächer und -taschen zur Unterbringung von Jagdutensilien. Wem dieser Stau- und Sortierraum immer noch nicht reicht, der kann auch noch am später noch eingehender beschriebenen Hüftgürtel auf jeder Seite eine unserer Modulus-Systemtaschen anbringen und sich so zusätzlichen Platz verschaffen.
Gute Bedienbarkeit, wie man sie bei einem Jagdrucksack erwartet
Der Verschluss des Hauptfachs erfolgt im Inneren über einen Kordelzug, der „den Sack zu macht“. Der über der Öffnung liegende Deckel wird mit einem verstellbaren Acetalhaken in einer Lederschlaufe fixiert. Dadurch ist er einfach und leise zu öffnen und ist anpassbar, wenn noch ein Pulli unter dem Deckel verstaut wird. Das untere Ende des Verschlussriemens endet in zwei Schlaufen, an denen sich weitere Gegenstände z.B. mithilfe von Karabinern befestigen lassen.
Optimale Ergonomie, besonders für lange Strecken und viel Gepäck
Die Rückenpartie ist mit einer aufwändig abgesteppten Wattierung zusätzlich gepolstert und dadurch auch bei längeren Strecken besonders angenehm zu tragen.Die breiten Trageriemen sind aus Nubukleder gefertigt und mit 3mm starkem Wollfilz unterlegt. Die ergonomische Form passt sich optimal dem Schulter- und Brustbereich des Trägers an und durch Stegschieber sind die Träger in der Länge gut anpassbar. Obenauf befinden sich beidseitig zwei Lederwulste, die als Abrutschsicherung für den Gewehrriemen dienen.Auf Brusthöhe befinden sich zwei Schlaufenpaare in unterschiedlicher Höhe, in die ein abnehmbarer Brustgurt eingeklinkt ist. Durch diesen verstellbaren Riemen lässt sich der Druck auf Schultern, Rücken und Brust optimal verteilen und während des Tragens auch mal schnell verändern. Dass er abnehmbar ist, hat einen weiteren Vorteil: Wer ihn gerade nicht benutzt, kann den Halteclip lösen und den Riemen einfach in einer der vielen Rucksack-Taschen verschwinden lassen. So baumelt er nicht störend vor dem Körper herum.Zusätzlich zu den Tragegurten ist der Jagdrucksack „Husarenstück“ auch noch mit einem stufenlos verstellbaren und ebenfalls abnehmbaren Hüftgürtel versehen, der einen erheblichen Teil des Rucksack-Gewichtes auf die Hüfte verlagert und so ein ermüdungsfreies Tragen über weite Strecken ermöglicht – ein seit langem bewährtes Prinzip von Wander- und Trekkingrucksäcken. Der Hüftgurt ist mit einem Polster aus Nubukleder und Filz versehen und legt sich so besonders gleichmäßig um die Hüftknochen. Er ist beidseitig in der Länge verstellbar (bis ca 130cm) und wird durch einen hochwertigen Schnellverschluss arretiert. Das über dem Polster teilweise freiliegende Gurtband kann optional noch mit unterschiedlichen Elementen aus unserem Modulus Gürteltaschensortiment bestückt werden. Wer den Hüftgürtel zeitweilig nicht braucht, nimmt ihn einfach ab und schlauft ihn bei Bedarf in wenigen Minuten wieder ein.Ein stabiler Ledergriff im oberen Bereich der Trageriemen ermöglicht ein einfaches Transportieren des Rucksacks in der Hand.
Was es im Vergleich zu unseren anderen Jagdrucksäcken zu bedenken gibt
Auch beim Jagdrucksack gibt es die eierlegende Wollmilchsau nicht, dennoch glauben wir, nah dran zu sein: Bei allem Lob, den wir für den neuen Rucksack ehrlich und mit voller Überzeugung vorzubringen haben, gibt es aber auch ein, zwei Dinge im Vergleich zu unseren anderen Modellen wie dem Capreolus oder dem Cervus, die man bei der Entscheidung für das richtige Rucksack-Modell in die Waagschale werfen sollte.Der Waxcotton und die Verschlussschnalle am Hüftgurt sind nicht ganz so leise, wie unsere lautlosen Verbindungen an den übrigen Jagdrucksäcken. Wenn man sich aber angewöhnt, etwas vorsichtiger damit umzugehen und zu Beginn eines Ansitzes die Kunststoffschnallen unter den ersten Lederriemen des Gurtes zu schieben, damit sie nicht auf dem Kanzelboden klappern können, kann auch hier nicht mehr viel schief gehen. Wer dennoch eine Lösung sucht, die jedes Klappern bestmöglich ausschließt, sollte sich vielleicht noch einmal den Jagdrucksack „Cervus“ im Vergleich ansehen.
Geräumiger Jagdrucksack aus Loden und gewachster Baumwolle, vollgepackt mit funktionalen Details für die Jagd und außerordentlichem Tragekomfort.
Außenmaße (H x B x T) 63 x 28 x 20 cm
Volumen im Hauptfach: ca. 35 Liter
Gewicht: ca. 1540 Gramm
gefertigt aus Loden, Fettnubukleder und englischem Waxcotton
geräumiges Hauptfach plus insgesamt 10 weitere Innen- und Außentaschen
Rucksackboden, Deckel für Haupt- und Seitenfächer aus Waxcotton
verstellbare, ergonomisch geschnittene und mit Filz gefütterte Ledertragegurte
abnehmbarer Hüftgurt, ebenfalls aus Leder und Wollfilz
Reissverschlusseingriff im unteren Bereich des Hauptfachs
4 stabile Zurrriemen an den Seiten für zusätzliche Ausrüstung
weiches Stepppolster im Rückenbereich
Befestigungsmöglichkeit für Waldkauz-Patronenetuis
Achtung: Farbe des Waxcottons anfangs aufgrund des Wachses dunkler !
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% SchurwolleObermaterial Deckel: 100% BaumwolleInnenfutter: 65% Polyester, 35% BaumwolleEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Der Jagdrucksack „Husarenstück“ aus Loden und Waxcotton
Es gibt die unterschiedlichsten Ansprüche die ein Jäger an seinen Jagdrucksack haben kann. Neben unseren kleinen Lodenrucksäcken und den beiden größeren Rucksack-Modellen Capreolus und Cervus haben wir jetzt noch ein weiteres Konzept umgesetzt. Mit diesem Rucksack ist uns unser persönliches Husarenstück gelungen und deshalb haben wir ihn auch so genannt.
Der vielseitigste Jagdrucksack in unserem Sortiment
Man sieht es schon an der Länge der Beschreibung, so viel Funktion haben wir bisher in keinem unserer Rucksäcke verbaut: 1 Hauptfach, 10 weitere Taschen (erweiterbar auf 12 über den Hüftgurt), Aufnahme für Modulus-Patronenetuis, ergonomische, längenverstellbare Trageriemen, abnehmbarer Brustgurt, abnehmbarer und einstellbarer Hüftgurt, gepolsterter Rücken, regengeschützter Hauptdeckel und ausstellbare Seitentaschendeckel aus Waxcotton, Zurrriemen an beiden Seiten, gewachster, doppelter Boden gegen Nässe von unten, schmale, hohe Form mit zusätzlichem Reißverschlusseingriff im unteren Bereich und nicht zuletzt ein wirklich gelungenes Design machen das Husarenstück zu einem extrem vielseitigen Jagdrucksack.Aber jetzt mal schön der Reihe nach…
Keine Angst vor Sauwetter!
Dieser Jagdrucksack ist aus Loden gefertigt, wurde aber an entscheidenden Stellen, die besonders stark dem Regen ausgesetzt sind, mit englischem Waxcotton, also gewachster Baumwolle ergänzt, die besonders wasserabweisend ist. Der Deckel des Rucksacks als Hauptangriffsfläche für Niederschläge ist komplett aus Waxcotton gefertigt. Die vier außen liegenden Ausrüstungsfächer haben jeweils eine Regenklappe, die man bei nassem Wetter einfach aus dem Fach zieht und wie ein Vordach oder eine Markise über der Öffnung des jeweiligen Faches stehen hat. Außerdem ist der Boden über dem Loden zusätzlich mit einer Schicht aus Waxcotton versehen. Das schützt zum einen gegen Feuchtigkeit von unten, zum anderen ist es aber auch ein zusätzlicher Verschleißschutz.
Schlank, kompakt und dabei extrem vielseitig
Die Grundform des Jagdrucksacks „Husarenstück“ ist schlank und hoch gebaut, ähnlich einem Trekkingrucksack. Damit kommt man nicht nur gut durch die Kanzeltür, sondern hat auch in unwegsamen Gelände keinen Bremsfallschirm auf dem Rücken. Die kompakte Form wirkt tatsächlich weniger voluminös, als sie ist, denn allein das Hauptfach bietet ein Volumen von guten 36 Litern, die vielen Außentaschen noch nicht eingerechnet!
Taschen und Fächer wo das Auge hinfällt
Das Hauptfach des mittelgroßen Lodenrucksacks ist mit guten 60 cm sehr tief. Damit man problemlos an die unteren Gepäckstücke herankommt, ohne gleich alles auszuräumen, gibt es im unteren Drittel der Rucksack-Front extra eine Reissverschlussöffnung, durch die man Zugriff auf diesen Bereich hat.Die Vielfalt der Taschen ist so groß, dass man seine Ausrüstung gut überlegt verteilen sollte und sich überlegen muss, worauf man schnellen Zugriff braucht und was selten bis nie benötigt wird. Es ist aber für alles ein wohl überlegter Platz vorhanden.An beiden Seiten befinden sich je zwei Außentaschen, eine niedrigere und eine höhere, in denen sich Patronenetui, Wildbergehaken, Trinkflasche oder Spektiv unterbringen lassen. Außerdem sind beidseitig je zwei Spanngurte angebracht. Sie ermöglichen ein Verzurren von längeren Gegenständen. So lässt sich z.B. ein eingefahrener Pirschstock oder ein leichtes Fotostativ in die untere Tasche stellen und mit dem oberen Gurt festzurren. Eine zusammengerollte Regenjacke kann außen unter die Gurte geschoben werden. Die Nutzungsmöglichkeiten dieser Gurte sind vielfältig. Nebenbei erwähnt, haben wir auch schon die eine oder andere Idee, was wir damit noch anstellen könnten.Auf der Front des Rucksacks befinden sich zwei offene, schmale und längliche Täschchen, deren Öffnungen vom gewachsten Deckel des Hauptfachs geschützt werden. Sie eignen sich z.B. für das Jagdmesser, längere Taschenlampen, Proviant oder Kleinteile, die schnell greifbar sein sollen. Im Hauptdeckel aus Waxcotton befindet sich körperseitig ein weiterer, von außen bedienbarer, Stauraum in Form einer Reißverschlusstasche.Im mit Taschenfutter verkleideten Inneren geht es fröhlich weiter mit den Unterbringungsmöglichkeiten: Ein flaches Reißverschlussfach am inneren Rückenteil nimmt den Jagdschein samt Etui auf und bietet auch noch genug Raum, um eine Warnweste oder ein paar Plastiktüten für das kleine Jägerrecht oder veterinäramtliche Proben unterzubringen.An den Innenseiten der Seitenteile des Rucksacks sind nochmals offene Fächer für kleinere Gegenstände, die nicht lose im Hauptfach herumfliegen sollen. An der inneren Rucksack-Front befindet sich die von anderen WALDKAUZ-Taschen bekannte, verschließbare Klettaufnahme für unsere Modulus-Patronenetuis, wie immer an gut zugänglicher Stelle im oberen Bereich des Rucksack-Hauptfaches.Das sind neben dem Hauptfach insgesamt 10 weitere Zusatzfächer und -taschen zur Unterbringung von Jagdutensilien. Wem dieser Stau- und Sortierraum immer noch nicht reicht, der kann auch noch am später noch eingehender beschriebenen Hüftgürtel auf jeder Seite eine unserer Modulus-Systemtaschen anbringen und sich so zusätzlichen Platz verschaffen.
Gute Bedienbarkeit, wie man sie bei einem Jagdrucksack erwartet
Der Verschluss des Hauptfachs erfolgt im Inneren über einen Kordelzug, der „den Sack zu macht“. Der über der Öffnung liegende Deckel wird mit einem verstellbaren Acetalhaken in einer Lederschlaufe fixiert. Dadurch ist er einfach und leise zu öffnen und ist anpassbar, wenn noch ein Pulli unter dem Deckel verstaut wird. Das untere Ende des Verschlussriemens endet in zwei Schlaufen, an denen sich weitere Gegenstände z.B. mithilfe von Karabinern befestigen lassen.
Optimale Ergonomie, besonders für lange Strecken und viel Gepäck
Die Rückenpartie ist mit einer aufwändig abgesteppten Wattierung zusätzlich gepolstert und dadurch auch bei längeren Strecken besonders angenehm zu tragen.Die breiten Trageriemen sind aus Nubukleder gefertigt und mit 3mm starkem Wollfilz unterlegt. Die ergonomische Form passt sich optimal dem Schulter- und Brustbereich des Trägers an und durch Stegschieber sind die Träger in der Länge gut anpassbar. Obenauf befinden sich beidseitig zwei Lederwulste, die als Abrutschsicherung für den Gewehrriemen dienen.Auf Brusthöhe befinden sich zwei Schlaufenpaare in unterschiedlicher Höhe, in die ein abnehmbarer Brustgurt eingeklinkt ist. Durch diesen verstellbaren Riemen lässt sich der Druck auf Schultern, Rücken und Brust optimal verteilen und während des Tragens auch mal schnell verändern. Dass er abnehmbar ist, hat einen weiteren Vorteil: Wer ihn gerade nicht benutzt, kann den Halteclip lösen und den Riemen einfach in einer der vielen Rucksack-Taschen verschwinden lassen. So baumelt er nicht störend vor dem Körper herum.Zusätzlich zu den Tragegurten ist der Jagdrucksack „Husarenstück“ auch noch mit einem stufenlos verstellbaren und ebenfalls abnehmbaren Hüftgürtel versehen, der einen erheblichen Teil des Rucksack-Gewichtes auf die Hüfte verlagert und so ein ermüdungsfreies Tragen über weite Strecken ermöglicht – ein seit langem bewährtes Prinzip von Wander- und Trekkingrucksäcken. Der Hüftgurt ist mit einem Polster aus Nubukleder und Filz versehen und legt sich so besonders gleichmäßig um die Hüftknochen. Er ist beidseitig in der Länge verstellbar (bis ca 130cm) und wird durch einen hochwertigen Schnellverschluss arretiert. Das über dem Polster teilweise freiliegende Gurtband kann optional noch mit unterschiedlichen Elementen aus unserem Modulus Gürteltaschensortiment bestückt werden. Wer den Hüftgürtel zeitweilig nicht braucht, nimmt ihn einfach ab und schlauft ihn bei Bedarf in wenigen Minuten wieder ein.Ein stabiler Ledergriff im oberen Bereich der Trageriemen ermöglicht ein einfaches Transportieren des Rucksacks in der Hand.
Was es im Vergleich zu unseren anderen Jagdrucksäcken zu bedenken gibt
Auch beim Jagdrucksack gibt es die eierlegende Wollmilchsau nicht, dennoch glauben wir, nah dran zu sein: Bei allem Lob, den wir für den neuen Rucksack ehrlich und mit voller Überzeugung vorzubringen haben, gibt es aber auch ein, zwei Dinge im Vergleich zu unseren anderen Modellen wie dem Capreolus oder dem Cervus, die man bei der Entscheidung für das richtige Rucksack-Modell in die Waagschale werfen sollte.Der Waxcotton und die Verschlussschnalle am Hüftgurt sind nicht ganz so leise, wie unsere lautlosen Verbindungen an den übrigen Jagdrucksäcken. Wenn man sich aber angewöhnt, etwas vorsichtiger damit umzugehen und zu Beginn eines Ansitzes die Kunststoffschnallen unter den ersten Lederriemen des Gurtes zu schieben, damit sie nicht auf dem Kanzelboden klappern können, kann auch hier nicht mehr viel schief gehen. Wer dennoch eine Lösung sucht, die jedes Klappern bestmöglich ausschließt, sollte sich vielleicht noch einmal den Jagdrucksack „Cervus“ im Vergleich ansehen.
Mini-Jagdtasche für die kleine Ausrüstung
Kompakte Form
Gewicht ca. 450g
Unverwüstlich aus Wollfilz und Leder gefertigt
Drei verschiedene Größen und Formate (siehe Beschreibung unten)
Gut geeignet für alle jagdlichen Situationen, in denen minimales bis kleines Gepäck ausreicht
Schöne Alltagstasche
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% reine SchurwolleDeckel und Gurt: FettnubuklederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Jagdtasche Drückerchen
Gut geeignet für den kleinen, schnellen Einsatz: Die kleinen Filz-Jagdtaschen "Drückerchen" schliessen die Lücke zwischen den Modulus Gürteltaschen und unseren normalen Umhängetaschen für die Jagd. In den Drückerchen ist nur begrenzt Platz, aber das ist auch genau Sinn der kleinen Taschen: eine kleine, leichte und kompakte Jagdtasche, die gerade mal Platz für die nötigsten Dinge hat, die man zu einem kurzen Ansitz, zur schnellen Pirsch auf den bestätigten Bock oder eben für ein kleines Drückerchen benötigt, ohne gleich mit voller Montur, Lodenrucksack oder großer Tasche loszuziehen. Auch für´s kleine Gepäck auf dem Weg zum Schießstand, beim Schüsseltreiben oder einfach für den alltäglichen Gebrauch in der Stadt eignen sie sich hervorragend. Aussen aus grauem Wollfilz und Nubukleder gefertigt, verfügt sie über ein Hauptfach und ein zusätzliches, flaches Innenfach. Der Trageriemen ist aus dem gleichen Leder und lässt sich über eine Doppelstegschnalle aus massivem Messing in der Länge verstellen. Die hochwertige Messingschnalle läuft an, wie man es von Messing kennt und bleibt nicht so "gülden"!
Drei unterschiedliche Formate für jeden Geschmack
Das Kleinste der inzwischen drei Drückerchen-Formate ist auf so viel Begeisterung gestossen, daß wir die Palette erweitert haben: Auf Wunsch vieler Kunden haben wir nun noch ein etwas größeres Querformat und ein Hochformat mit ins Programm aufgenommen. Die Aussenmaße der drei Taschen (B x H xT): Drückerchen Mini: 22 x 17 x 5 cmDrückerchen Quer: 26 x 20 x 7 cmDrückerchen Hoch: 22 x 25 x 7 cm Zur Beachtung: Unser mineralgegerbtes Fettnubuk-Leder, das wir für die Riemen einsetzen, ist ein bewährtes und schon lang von uns verwendetes Oberleder. Durch starke Transpiration kann es vorkommen, daß es etwas auf helle Textilien abfärbt. Dieses sollten Sie beachten, wenn Sie die Tasche z.B. im Sommer zum Wandern benutzen! Die Verfärbungen lassen sich allerdings mit entsprechenden Waschmitteln auch wieder heraus waschen!
Geräumige Umhängetasche aus langlebigem und in der Jagdpraxis bewährtem Loden und Leder
Maße (BxHxT) ca. 40 x 30 x 10 cm
Außentasche aus bestem Gebirgsloden
Innenfutter aus Baumwolle
Gurt aus stabilem Fettnubukleder
Reißverschluß-Innentasche im Futter
Handytasche im Innenfutter
insgesamt 4 zusätzliche Innentaschen
Befestigung für optionales Patronenetui
echte Büffelhornknebel
hochwertige Manufakturarbeit
Gewicht ca. 650g
Materialzusammensetzung:Obermaterial: 100% reine SchurwolleFutterstoff: Polycotton (65% Polyester, 35% Baumwolle)Gurt: FettnubuklederEnthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder, Büffelhorn)
Loden-Jagdtasche
Der Umhängegurt aus handfestem Fettnubukleder und die daran befindliche Schnalle in Altmessing-Legierung machen die Waldkauz Lodentasche nicht nur zu einem äußerst robusten und langlebigen Jagdutensil, sondern auch zu einer schönen und alltagstauglichen Gebrauchstasche, in die neben Dokumenten in DIN A4 auch die meisten Notebooks passen. Im Inneren sind neben dem Hauptfach noch eine Reißverschluß-Futtertasche, sowie insgesamt drei flache Fächer für Handy, etc. eingelassen. In der vorderen Flachtasche befindet sich zudem die typische Waldkauz-Klettaufnahme, die es Ihnen ermöglicht, die Patronenetuis aus den Ansitztaschen und aus den Filz-Jagdtaschen einzuhängen. Die passende Materialkombination aus Loden und Leder wird durch die Knebel aus echtem Büffelhorn abgerundet. Bitte geben Sie bei der Bestellung an, ob Sie die Tasche mit oder ohne Patronenetui wünschen. Kleiner Tipp: Im "zivilen" Alltagseinsatz eignet sich besonders das Patronenetui "Drilling" auch als Stiftehalter für Stifte unterschiedlicher Größen.Zur Beachtung: Unser mineralgegerbtes Fettnubuk-Leder, das wir für die Riemen und Lederbesätze verwenden, ist ein bewährtes und schon lang von uns verwendetes Oberleder. Durch starke Transpiration kann es vorkommen, daß es etwas auf helle Textilien abfärbt. Dieses sollten Sie beachten, wenn Sie die Lodenjagdtasche z.B. im Sommer zum Wandern benutzen! Die Verfärbungen lassen sich allerdings mit entsprechenden Waschmitteln auch wieder heraus waschen!
Hüfttasche aus Loden und Filz (100 % Schurwolle)
vielseitig einsetzbare Jagdtasche aus Loden und Filz
insgesamt 7 Einzeltaschen in unterschiedlichen Größen
leiser und schneller Zugriff auf Ihr Jagdzubehör
Basis der Tasche ist ein 18 cm hoher Nierengurt aus Filz
praktische Verschlussschnalle mit Zurrgurten
Aussentaschen aus bestem Gebirgsloden
ermüdungsfreies Tragen auch über längere Zeit
Umfang frei verstellbar bis zu 120 cm
Gewicht ca. 500g
Maße:
Gesamtmass: ca. 77 x 18 cm (zzgl. Zurrgurt)
grosse Haupttasche: 26 x 16 x 7 cm
kleinere Haupttasche: 22 x 12 x 4 cm
Flachfach: 26 x 16 x 0,5 cm
Nebentaschen: 9 x 16 x 6 cm
linke Aussentasche: 9 x 11 x 3 cm
rechte, offene Aussentasche: 9 x 11 x 0,5
Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% reine SchurwolleFutterstoff: Polycotton (65% Polyester, 35% Baumwolle)Enthält nichttextile Bestandteile tierischen Ursprungs (Leder)
Die Alternative zu normalen Jagdtaschen und zum Jagdrucksack
Diese voluminöse Hüfttasche oder Gürteltasche aus stabilem Gebirgsloden und Filz bietet Ihnen auf der Pirsch und auf langen Wanderungen ausreichend Platz für viel Jagdzubehör. In unterschiedlich großen Taschen können Sie all Ihren Jagdbedarf gut sortiert unterbringen und haben alles schnell zur Hand. Durch einen breiten Hüftgurt von etwa 77 cm Breite und 18 cm Höhe, auf den sämtliche Taschen aufgebracht sind, lässt sich die Hüfttasche auch voll bepackt sehr angenehm tragen. Im Gegensatz zu einem Jagdrucksack liegt das Gewicht nicht auf den Schultern, sondern auf den Hüften, was ein ermüdungsfreies Tragen, auch über längere Zeit, ermöglicht. Die praktische und aussergewöhnliche Jagdtasche wird mit einem Schnappverschluss schnell und leicht geöffnet und geschlossen. Die Zurrgurte ermöglichen es, die Hüfttasche sofort nach dem Anlegen optimal auf Spannung zu bringen und so einen stabilen und angenehmen Sitz zu gewährleisten. Sie können die Tasche hinten am Körper befestigen oder, zum Beispiel beim Ansitz, auch vor dem Bauch tragen. In sitzender Position auf dem Hochsitz hat man nicht nur einen wärmenden Filzgurt vor dem Bauch, sondern auch alles Jagdzubehör direkt zur Hand.
Nicht nur als Jagdtasche geeignet, sondern auch für Wanderer und Hundeausbildung
Die Tasche ist auch sehr gut als Gepäck- und Provianttasche für Wanderer sowie als Ausrüstungstasche für die Hundeausbildung geeignet. Durch die vielen unterschiedlichen Fächer lassen sich alles Zubehör wie Hundefutter, Schleppleine, Signalpfeiffen und andere Dinge sortiert aufbewahren.
Vielseitig und übersichtlich
Ein flaches Reissverschlussfach nah am Körper dient der Aufnahme des Jagdscheines und anderer Papiere, und fasst auch andere flache Gegenstände wie z.B. ein Signalhutband oder eine Warnweste für die Drückjagd. Darüber liegen zwei weitere Taschen. Das Hauptfach bietet mit einem Mass von 26 x 16 x 7 cm den grössten Raum. Darüber liegt ein etwas kleineres Fach in dem neben Platz für andere Gegenstände auch die Klettaufnahme für das bewährte WALDKAUZ-Patronenetuisystem untergebracht ist, in das sich unsere Lodenpatronenetuis einhängen lassen. Die Patronenetuis können daheim einfach vom Klettstreifen genommen und mitsamt der Munition im Waffenschrank aufbewahrt werden. Zu beiden Seiten der Haupttaschen befinden sich zwei weitere Taschen im Mass 9 x 16 x 6 cm, in denen sich zum Beispiel Handschuhe, Mobiltelefon oder ähnliches Zubehör verstauen lassen. Links aussen findet sich eine Tasche im Mass 9 x 11 x 3 cm, die durch einen Lederriegel mit Messingknauf verschlossen wird und rechts aussen ein offenes Fach, dessen Öffnung ein Gummizug zusammen hält. Die Basis der Hüfttasche bildet ein breiter Gurt aus Wollfilz, der wie ein Nierengurt wärmend um die Hüfte liegt.